• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes-Ordner anlegen

pappeler

Antonowka
Registriert
17.08.05
Beiträge
360
Hi!
Ich hab es bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich mir von allen möglichen Orten meiner HDD die Lieder zusammengesucht habe und manuell in iTunes eingefügt habe, ohne die Funktion des "iTunes-Ordners" in Anspruch zu nehmen. Nun ist mir aufgefallen, dass dieser Ordner doch wesentlich übersichtlicher ist, als meine jetzige "Fetzenwirtschaft". Meine Frage ist nun: wie bekomme ich es hin, dass der PC mir ALLE Lieder der Bibliothek im typischen iTunes-Ordner-Muster (Interpret, Album etc) in meinen frisch angelegten Ordner auf der HDD kopiert, sodass ich alle Titel beisammen hab. Es handelt sich um die gleiche Partition bei Windows XP Home. Eine Lösung wäre sicherlich, alle Dateien zu konvertieren, damit er sie neu schreibt. Jedoch gibts dabei nen Qualitätsverlust und es dauert ewig lange.
Einfach nur das Aktivieren der Option "iTunes Musik-Ornder verwalten klappt nicht".
Das Problem: Ich kann leider nicht einfach alle Dateien in den iTunes Ordner kopieren, weil ich dann 1. die Sturktur nicht habe und 2. nicht alle MP3s auf der HDD in iTunes sollen.
Danke für alle Tipps.
FRANK
 
Gebe einfach unter Einstellungen/Erweitert als Pfad des iTunes-Ordners den Pfad zu deinem neu angelegten Ordner an. iTunes sollte dann fragen, ob es die in der Bibliothek vorhandenen Songs an den neuen Ort kopieren soll...

Gruß,

mikescho
 
Oder einfach Menü Erweitert > Bibliothek zusammenlegen. Die Files werden dann in den in den Einstellungen festgelegten Ordner kopiert.
 
hi!
Danke, ihr seid echt ne super hilfe. Der erste funzt nicht, da kommt keine Frage. Aber das mit dem Zusammenlegen versuch ich gerade.

danke
pappeler

ps: bleiben denn die zähler und bewertungen erhalten?
FRANK
 
pappeler schrieb:
ps: bleiben denn die zähler und bewertungen erhalten?

Ja, die bleiben erhalten. Da die ganzen Dateien kopiert werden, darauf achten, dass du genügend Platz frei hast ;-)
 
Hi!
Wegen dem Platz: Hatte ich extra noch freigeräumt ;-)
Noch ne Frage: Nimmt iTunes denn den neuen Pfad als Standard und kann ich die "alten" Ordner löschen? Oder nimmt er nach wie vor die alten Pfade als richtig an?
FRANK
 
pappeler schrieb:
Hi!
Wegen dem Platz: Hatte ich extra noch freigeräumt ;-)
Noch ne Frage: Nimmt iTunes denn den neuen Pfad als Standard und kann ich die "alten" Ordner löschen? Oder nimmt er nach wie vor die alten Pfade als richtig an?
FRANK
erstes.
 
pappeler schrieb:
Noch ne Frage: Nimmt iTunes denn den neuen Pfad als Standard und kann ich die "alten" Ordner löschen? Oder nimmt er nach wie vor die alten Pfade als richtig an?
Jepp, die Pfade werden aktualisiert und zeigen dann auf den neuen Ordner. Also kannst du die alten Ordner anschließend löschen.
 
bezierkurve schrieb:
Oder einfach Menü Erweitert > Bibliothek zusammenlegen. Die Files werden dann in den in den Einstellungen festgelegten Ordner kopiert.

*andiestirnklatsch* - den schritt hatt ich vergessen, sorry!

pappeler schrieb:
Noch ne Frage: Nimmt iTunes denn den neuen Pfad als Standard und kann ich die "alten" Ordner löschen? Oder nimmt er nach wie vor die alten Pfade als richtig an?

Wenn mich meine Erinnerung nicht grad schon wieder im Stich lässt ;-) , kannst du die alten Ordner löschen, iTunes biegt die Pfade in der Bibliothek auf den neuen Ordner um...

Gruß,

mikescho
 
Hi, kann ich mir die Ordner in iTunes auch anzeigen lassen, oder muss ich nun für jede CD ne eigene Playlist erstellen? Das wäre nämlich echt nervig.
Vor allem mag ich meine Struktur Interpret-CD, was dann auch wieder hinfällig wäre, aber ich steige durch das Ganze iTunes-System noch nicht durch...
 
Hi, kann ich mir die Ordner in iTunes auch anzeigen lassen, oder muss ich nun für jede CD ne eigene Playlist erstellen?
Ich weiss nicht so genau was du damit meinst, aber ich denke du hast die "Übersicht" (Cmd-B) noch nicht entdeckt.
 
Hmm, eigentlich schon, allerdings mag ich das lieber links von meiner Playlist, der Übersicht halber; und das Compilations-Ding hab ich noch nicht ganz verstanden... Naja, ich spiele noch ein wenig damit rum, in ner ruhigen Minute klappt das bestimmt irgendwann.