• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes öffnet Lieder nicht

Der Picknicker

Ontario
Registriert
22.10.07
Beiträge
343
Hallo Apfeltalker! :-)

Ich habe ein kleines Problem bezüglich des Öffnens und Importierens von Liedern in bzw. mit iTunes auf meinem MacBook white. :-(

Ich habe soeben neue Lieder geladen. Diese habe ich in einen Ordner auf meinem Desktop entpackt. Es sind reine MP3-Dateien. Dann hab ich halt alle markiert und wollte sie mit iTunes öffnen. Kein Erfolg! :-!

Habs über mehrere Wege probiert: "Öffnen", "Öffnen mit...", über iTunes mit "Dateien importieren..", nichts funktioniert. :angry: Manchmal arbeitet iTunes einen Moment, aber die Lieder werden einfach nicht importiert! :-c

Komischerweise kann ich die Lieder aber mit dem Quick Time Player abspielen. :-/

Eine Fehlermeldung o.Ä. kam nicht.


Weiß da jemand Rat?


Grüße, Der Picknicker
 
hast du es schon mal mir drag und drop versucht?
 
Mit anderen Songs funktioniert es aber?

Es kann sein (wo auch immer Du die Lieder her hast, und ich hoffe doch legal), das die Dateistruktur defekt ist.
 
Hallo! ;-)

Drag and Drop klappt auch nicht.
Wie könnte die Dateistruktur defekt sein, wenn ich die Lieder per QuickTime abspielen kann? :-/
 
Hab das Problem gelöst, indem ich einfach die Lieder nach USB-Trans auf einem anderen Rechner auf CD gebrannt und diese CDs dann auf mein MacBook importiert habe!

Danke trotzdem! ;)
 
Oh, das ist ja ganz furchtbar von dir. Kannste die Lieder überhaupt noch anhören? Die Qualität ist sicher grauenhaft. Sind die Originalfiles getagget?

Notfalls würde ich die Files auf einen Windows-Rechner übertragen, mit Foobar2000 erneut taggen, unnötige Tags strippen und die Dateistruktur neu schreiben lassen. Dann sollte iTunes die auch nehmen.
 
da fragt man sich ja wo die songs geladen wurden...

eine formatkonvertierung hätte bestimmt gereicht ohne den umweg über eine cd gehen zu müssen. das tool "max" z.b. kann sowas.
 
Also die Qualität ist gut. Die Originalfiles waren getagget, nach dem Umweg über die CD aber waren die Tags alle weg..

Naja in dem Moment wusste ich mir nicht anders zu helfen, aber für das nächste Mal weiß ich ja dann von ein paar nützlichen Programmen, Danke! ;) :)

Grüße von Mallorca (Schweinegrippe AAAH)