• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] iTunes nichtmehr startbar, Safari stürzt bei Flash-Seiten komplett ab...?

der.flops

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
02.11.07
Beiträge
245
Guten Morgen Zusammen!
Seit langem habe ich leider wieder einen Grund, nicht nur mitzulesen, sondern selbst eine Frage zu stellen.
Gestern Abend konnte ich noch ganz normal Seiten mit Flash nutzen (youtube-Videos sind doch Adobe-Flash-oder?). Dann plötzlich nach dem Safari-Update, das ich installiert habe, konnte ich noch auf die Seite von youtube, aber sobald ich ein Video starten wollte, erschien ein Nachrichtenfenster von Snowleo, welches mich über den Absturz des Safari-Plugins informierte. :-/
Mittlerweile kann ich nichtmal mehr auf youtube gehen, weil dann Safari komplett hängen bleibt und nurnoch mit der Aktivitätsanzeige>"sofort beenden" zu bedienen ist. Merkwürdig ist, dass sich Firefox garnichtmehr starten lässt..
iTunes hatte schon kurz zuvor gestern Abend Probleme gemacht. Neuinstallation des Programmes und PR-Reset haben nichts bewirkt.

BTW-2 Backups sind schon erstellt. Ich befürchte langsam, dass die HDD die Biege macht...auch wenn ich das nach gerade mal 2 Jahren behutsamer Nutzung neben meinen Akku-Problemen, Klinkenbuchsenproblemen und USB-Absturz-Problemen langsam alles für ein Armutszeugnis für Apple halte :-c
Werde es mal meinem Apple-Partner geben...oder meint ihr direkt bei Apple anzurufen ist sinniger? Noch habe ich ACPP.

Hat trotzdem jemand eine Idee, wie ich iTunes und Safari/Firefox wieder ans rennen bekomme?
Danke im Voraus.
 
Poste doch mal bitte was zur Zeit der Programmabstürze in der Konsole steht!
Die "üblichen Verdächtigen" (also Zugriffsrechte reparieren) hast du ja bestimmt schon gemacht, oder? ;)
 
Also Zugriffsrechte habe ich repaiert, mit Installations-DVD gestartet und das Volume repariert auch schon. Safari, Firefox und iTunes sind auch schon mehrmals neu installiert worden. Leider ist keine Besserung eingetreten.
Was meinst du mit der Konsole? Ich habe mal den Text, der in den sich öffnenden Fenstern steht kopiert und gesichert. Ist es das? -Für mich-mangels nötiger Kenntnis über das "Zeichenwirrwarr";) - alles recht unbrauchbar...
Sollte ich irgendwelche bestimmten Zeilen evtl vorher rauslöschen, weil sie "persönliche" oder "vertrauliche" Informationen preisgeben würden?:-[
 
wenn du einen neuen Benutzer anlegst(Systemeinstellungen/Benutzer) dich unter diesen anmeldest und dann die Programme startest, gehen sie dann?
 
Danke für den Tipp! Aber ich habs gerade ausprobiert: Keines der Programme tut seinen Dienst. weder bei einem neuen Administrator-, noch bei einem Benutzer-Konto (falls das von Belang ist).
 
Safari, Firefox und iTunes sind auch schon mehrmals neu installiert worden.
In 99% aller Fälle völlig sinnlos.
Entweder stellt sich ein Plug-in oder eine Einstellung quer oder eine Programmversion spielt nicht mehr mit einem Update zusammen, aber daß ein Programm selbst beschädigt wurde, ist doch extrem selten.
Und wenn auch noch die Fehlermeldung kommt, daß es am Flash-Plugin liegt…
 
Die Konsole ist ein Programm, dass du im Ordner Programme / Dienstprogramme findest!

Was passiert wenn du den Mac in Safe Mode startest (Shift beim Start gedrückt halten bis ein grauer Ladebalken erscheint)? Startet dann Safari oder iTunes?
 
  • Like
Reaktionen: der.flops
:-D Ich weiß zwar nicht, in wiefern ich das jetzt verstehen soll, aber dieser Safe-Mode-Boot hat alles wieder geradegebogen. Im Safemode selbst habe ich nur Safari einmal gestartet und geschlossen, aber seither kann ich wieder Flash-Seiten öffnen, ohne jeden Absturz. iTunes konnte zwar im Safemode selbst "nur" gestartet werden und keine Musik abspielen, aber das hat wohl seine Richtigkeit. Jetzt -nach einem normalen Start- klappt alles wieder wie gewohnt! Und Firefox - zum Zeitpunkt des Safe-Mode-Boots nichtmal installiert, arbeitet auch wieder wie gehabt:-D *thumbsup*
Ein ganz DICKES DANKESCHÖN an euch!
..und einen schönen Abend noch!
derFlo