• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes im Netzwerk

  • Ersteller Ersteller ehp
  • Erstellt am Erstellt am

ehp

Erdapfel
Registriert
22.08.08
Beiträge
3
Hallo,
ich möchte mir ein McBook Air und einen iMac kaufen.
Nun nutze ich seit vielen Jahren iTunes (bisher mit Windows-PCs).
Ich stelle mir vor, in meinem Hausanschlussraum (wo ich auch Telefon, Switch etc. habe) ein NAS zu installieren (mit Wake on Lan) und dort die iTunes Bibliothek abzuspeichern, bzw. diese Platte grundsätzlich als Datenspeicher für beide MACs zu nehmen. Ist das so sinnvoll?
Mir sagte ien Bekannter, es gäbe einen iTunes Server, der würde streamen und das sei besser? Kennt sich jemand damit aus? Was wäre die allerbeste Lösung?

Danke.
Gruß
Michael