• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes für Dokumente

R4V3BROT

Englischer Kantapfel
Registriert
22.02.06
Beiträge
1.092
servus!

ich nutze mein macbook in der schule und habe mir schön öfters gedacht, wie praktisch es doch wäre, wenn ich für jedes fach eine eigene "wiedergabeliste" erstellen könnte.

das programm sollte dann vllt noch eine schnelle suchfunktion integriert haben, die nicht nur die titel der dokumente anschaut sonder auch in den text selbst.

das ganze stelle ich mir einfach viel komfortabler vor, als für jedes fach einen eigenen ordner zu haben und da immer die sachen hineinzuspeichrn
 
Moin,

yep! zumindest für PDFs gibt's das

Gruß Stefan
 
hm....für pdfs brauch ichs net, ich brauchs für word/pages dateien
 
devonthink, probiere ich direk mal aus, wenn jemand ne freeware version kennt.....ich würde mich freuen
 
devonthink, probiere ich direk mal aus, wenn jemand ne freeware version kennt.....ich würde mich freuen

Die Antwort "Finder" weiter oben, war schon richtig. Du hast im Finder intelligente Ordner, mit denen du mittels eines Regelwerkes eine neue Sicht ("Playlist") auf deine Dokumente (egal welche) legen kannst.
 
Evtl. Spotlight-Kommentare anlegen, etwa so: "Mathe", "Bio" etc. und dann mit intelligenten Ordnern oder abgespeicherten Suchen arbeiten?
 
Evtl. Spotlight-Kommentare anlegen, etwa so: "Mathe", "Bio" etc. und dann mit intelligenten Ordnern oder abgespeicherten Suchen arbeiten?

Ja, und zusätzlich kann man das Regelwerk auch von Hand um Funktionen erweitern, die standardmässig nicht einfach eingebaut sind (Link)
 
hm....die intelligenten ordner sind nicht so mein ding, da ich auch bilder (von scanns) und so benötige und da ist es mit intelligenten folgen doch sehr unkomfortabel...

devonthink trifft es immer noch am besten.....ich hoffe das da noch ne freeware version kommt....oder schon gibt?