• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes= einige Fragen

  1. Vermutlich musst du die Dateien einzeln zufügen.
  2. Gar nicht, da die meisten DVDs kopiergeschützt sind. Um sie in iTunes einzufügen müssen sie aber im MP4-Format vorliegen, was aber für die Konvertierung voraussetzt, dass du den Kopierschutz umgehst. Dies wiederum ist in Deutschland illegal...
 
Eine Sicherheitskopie ist legal nach deutschen Recht. Man darf diese an dritte Personen weitergeben, wenn keine Gewinnabsicht besteht, soweit ich das verstanden habe. Diese Sicherheitskopie darf nicht von dritten kopiert werden.
Allerdings ist das Programm, welches den Kopierschutz umgeht illegal. Solange der die Rechte hat nicht klagt ist es dem Staat egal. Das Gesetz möchte nur verhindern das im großen Stil Sicherheitskopien, in diesem Falle Raubkopien, verteilt werden.

Wenn ich das richtig interpretiert habe, Informationen stammen aus dem Internet und Nachrichten, sollte es legal sein, wenn man sein gekauften Film auf den iPod macht.