• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes Dateien verschieben

sanchez

Carola
Registriert
21.01.05
Beiträge
115
Hallo,

sicherlich wurde die Frage schon öfters gestellt. Ich habe nur leider nicht das richtige gefunden. Momentan habe ich meine Musikfiles auf meiner lokalen Festplatte. In itUnes habe ich auch unzählige Playlists und auch einige Podcasts.
Jetzt möchte ich meine Musik Dateien auf einer externen Festplatte lagern. Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich meine Musik auf die externe Festplatte so dass iTunes auch die Playlists wie vorher verwendet...Sich in iTunes also nichts ändert aber meine Dateien woanders liegen.
 
schau mal unter itunes einstellungen, speicherort itunes music, hier kannst du sehen, wo deine musik liegt und den ordner ändern
 
wenn ich das mache, dann steht unter den informationen zu den einzelnen Songs allerdings weiterhin, dass sie an dem alten Ort sind...obwohl unter den einstellungen der neue Speicherort eingestellt ist. Auch nach einem Neustart von iTunes ist das noch so.
 
ich habe jetzt folgendes gemacht:

ich habe meine Musik auf die externe Festplatte kopiert, dann aus iTunes die Bibliothek exportiert und dann in der XML die Pfade die dort angegeben waren durch die neuen ersetzt. Dann habe ich den Ordner wo vorher die Musik drin war umbennant, iTunes neu gestartet und die Bibliothek importiert.
Das ging auch alles wunderbar, denn iTunes hat die neuen Dateien auf der externen festplatte genommen. Heute schalte ich den Rechner neu an und wieder sind alle Dateien aus iTunes verschwunden als hätte ich die Bibliothek nicht importiert...hat da jemand ne Idee warum?
 
Ist die externe Platte eingeschaltet, bevor iTunes startet?
Wenn nicht, legt iTunes automatisch eine neue Library-Datei an, die dann zwangsläufig leer ist.