• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes bibliothek auf neue platte

phips

Golden Delicious
Registriert
03.09.08
Beiträge
6
Hallo

Folgendes Prooblem: Ich habe heute gemerkt, dass ich meine ganzen Musiktitel zu viel Platz auf der Festplatte im Rechner einnehmen. Also habe ich alles auf eine externe Platte kopiert, und in den iTunes (8.0) Einstellungen/Erweitert/Speicherort... den neuen Ordner angegeben.

Wenn ich jetzt im iTunes ein Lied abspielen will, sagt er mir er kann ihn nicht finden, und ich soll ihm den Pfad neu angeben. Bei weit über 4000 Titeln werde ich da wohl in 3 jahren noch dran sitzen.

Gibt es eine Möglichkeit, das schneller zu machen?

Besten Dank für Eure Antworten.
 
Kopiere den ganzen Ordner "Musik" der in deinem Benutzerordner ist auf die Externe. Öffne iTunes mit gedrückter "alt" Taste, wähle die Library die nun auch auf der Externen ist. Dann änder den Speicherort. Wenn alles funktioniert kannste den Inhalt von Musik auf der internen löschen.
 
Moin,

ich hab' das lange nicht gemacht, aber sollte es nicht reichen, in den iTunes-Einstellungen den neuen Speicherort festzulegen und dann auf Ablage/Mediathek/Mediathek zusammenlegen zu klickern?
 
juhuu, es klappt.
mann, ihr seit soooo gut.

besten dank
:-*
 
was ich ejtzt habe ist das Programm Libra http://homepage.mac.com/sroy/libra

kannst mehrere Bilbiotheken verwalten und auch dann aktivieren.

Bsp: zu haus aktiviere ich die auf der externen.
unterwegs die auf dem mb.

hoffe ich konnte helfen