• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Backup

Dafuer kannst du der Einfachheit halber ja die Forensuche betaetigen.
Hier im Thread solls ja um das iTunes Backup gehen...:-(
 
Man koennte ja auch ueber eine Loesung mittels rsync nachdenken. Somit hatte man auf der internen immer die aktuellen Titel die man gern hoert und kann die iTunes Library schoen schlank halten. Vielleicht nur ein paar Gigabyte.
Und auf der externen hat man immer den gesamten Pool zur Verfuegung. Nur so ne Idee.

Vom Prinzip her eine gute Idee, aber das Auswählen der Musik auf der externen Platte zum syncen auf die interne wird dann doch etwas kompliziert. Damit man dabei die Übersicht behält, bräuchte man dafür wieder ein eigenes Interface welches einem hilft. (Wobei das ja auch garnichtmal so übel wäre, könnte ich mir zumindest vorstellen)
 
Ne ich dachte eher das man beim erneuten hinzu fuegen die Dateien auf der externen Festplatte einfach SUCHT und per Dragon Drop zur Bibliothek erneut hinzu fuegt. Die Dateien werden kopiert und stehen zur Verfuegung.
Man kann sichs ja auch schwerig machen :-p
 
Ne ich dachte eher das man beim erneuten hinzu fuegen die Dateien auf der externen Festplatte einfach SUCHT und per Dragon Drop zur Bibliothek erneut hinzu fuegt. Die Dateien werden kopiert und stehen zur Verfuegung.
Man kann sichs ja auch schwerig machen :-p

achso.... ja na gut.... wie du schon sagtest, man kann sichs auch schwierig machen....

aber ich denke dennoch, dass es zu unübersichtlich ist bei einer größeren LIb.
 
Backup auf HD

Hi Leute,

hätt da auch mal eine kurze Frage ohne gleich eien neuen thread anzufangen.
Kann ich auch ein Backup von itunes auf eine HD machen. Wenn ich nämlich auf "Sicherheitskopie auf Speichermedium" klicke verlangt er immer eine CD bzw. DVD?
Das muß doch auch auf eine HD gehen oder?

Danke für Tipps
 
Also ich habe meine 80,33 GB große Musiksammlung auf der internen Festplatte. Zur Datensicherung mache ich ein mal pro Woche eine Synchronisation mit meiner Netzwerkfestplatte, und ein mal im Monat das gleiche mit meiner USB-Platte.

Das betrifft natürlich nicht nur die Musik, sondern alle meine Daten. Bessere Datensicherung geht eigentlich nicht, denn wie groß ist die Chance dass alle drei Festplatten gleichzeitig kaputt gehen?