• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10.5.1 veröffentlicht, iTunes Match nur in den USA

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Soeben hat Apple iTunes 10.5.1 veröffentlicht. Mit dieser Version führt Apple auch iTunes Match ein, beschränkt den Dienst jedoch zunächst auf die USA. Für 24,99 US-Dollar im Jahr kann sich der geneigte Kunde dort anmelden und seine gesamte Musik, die er nicht bei iTunes erworben hat, nachträglich dort als "gekauft" vermerken, sofern die entsprechende Musik im Katalog vorhanden ist. In Deutschland steht dieser Dienst nicht zur Verfügung.

Neben iTunes Match dürfte 10.5.1 natürlich auch wieder einige Fehler beseitigen und die Stabilität erhöhen.[PRBREAK][/PRBREAK]

SoftwareUpdate.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will aber auch iTunes Match!!! :-( Da stellt sich bestimmt wieder nur die GEMA in Deutschland quer - YouTube wird durch den Laden ja auch verhunzt ...
 
Hm über die Softwareaktualisierung wird nichts gefunden.
 
Mir wird auch kein Update angeboten!
 
Wahrscheinlich gibt es das update nur in den USA...weil ja da iTunes Match nachgerüstet wird! Vielleicht kommt noch eine abgewandelte Version für den Deutschen/Europäischen Markt ...???
 
Was willst du da abwandeln, wenn der Gema das Konzept nicht passt wovon ich ausgehe werden wir Match nie bekommen.Wir sollten die GEMA abschaffen und zwar noch vor 2012
 
Könnte sein, aber wenn es auch um Performance geht, sollten die das mal jetzt veröffentlichen^^
 
Ich hoffe ja das läuft besser als die letzte Beta, die war nämlich eine Katastrophe...
 
Die Musikwäsche kann also beginnen!Ich kann es wirklich kaum glauben, dass man jegliches Lied nun legal herunterladen kann! Wie wird der Abgleich überhaupt gemacht? Müssen nur Interpret und Albumtitel übereinstimmen? Kann man sich also von nun an jedes Lied kostenlos ziehen, wenn man nur Interpret, Album... anpasst?Wenn man CDs einliest kann man, wenn man zum Importzeitpunkt keine Internetverbindung hatte, nachträglich über die Gracenote Datenbank trotzdem an die ID3 Tags kommen. In diesen Liedern muss also also eine Information, eine Art ID stecken. Bei Liedern aus dem Netz geht dies aber nicht, demnach könnte ich mir vorstellen, dass nur Lieder, welche jene Information besitzen, als „gekauft“ gelten werden.Wahrscheinlich kennt sich einer von Euch besser damit aus und kann mich korrigieren.Eine Interessante Kiste ist das aber schon.
 
iTunes in the Cloud würde ja schon mal ausreichen.
 
Das gibt's bei uns doch alles noch nicht.

Imho muss eine Art Frequenzanalyse stattfinden, sonst kann ja jeder kommen...
 
Jetzt werden schon News veröffentlicht die überhaupt nicht relevant für Europa sind.Jedenfalls gibt es kein neues iTunes Update für EU "Retter" und "FürAllesZahlenKeinProblem" Menschen. :-D
 
Was heißt überhaupt "Kunden in den USA"? Würde es da nicht reichen sich mit einer US Apple ID anzumelden, die natürlich auf eine Adresse in den Staaten registriert ist?
 
Mich wundert's ja schon, dass die RIAA bei den Ammis nicht dazwischen gefunkt hatte. Dass die GEMA ihr OK für iTunes Match nicht gibt, war für mich schon ziemlich sicher...
 
man braucht eine amerikanische credit card. gutscheine auf amerikanischen konto reichen nicht aus! :(
 
Bei meinem US-Account wird mit Music Match angeboten... Nur muss man es eben noch mit einer Kreditkarte bezahlen... da funktioniert die deutsche dann eben nicht!