• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10.5.1 veröffentlicht, iTunes Match nur in den USA

Okay, das mit der Kreditkarte erscheint logisch. Wäre trotzdem sehr interessant nach welchem Verfahren die Lieder "analysiert" werden bzw. welche Kriterien erfüllt sein müssen damit sie als "gekauft" markiert werden.
 
Ich habe einen Plan:100 Apfeltalker rennen mit Bombengürteln in diverse Gema Stellen. Danach fordern wir die Aufhebung der Beschneidung von Youtube und die Erlaubnis von iTunes Match.Die Märtyrer werden ausgelost :-p
 
wenn man sich ne amerikanische prepaid kreditkarte holt und sich mit einer vpn amerikanischer herkunft anmeldet, dann müsste es doch funktionieren
 
Die GEMA hat damit nichts am Hut. Die Artikel sind schon gekauft und es geht im Prinzip ja nur um den Speicherort. Ich denke es gibt außerhalb der USA einfach keine Einigung mit den Plattenfirmen, bringt ja nichts wenn nur unvollständige Kataloge einiger Plattenfirmen zur Verfügung stehen.
 
Puh. Zum Glück bin ich in den USA :). Update runtergeladen und iTunes Match drin :) Schöne Sache
 
wenn man sich ne amerikanische prepaid kreditkarte holt und sich mit einer vpn amerikanischer herkunft anmeldet, dann müsste es doch funktionieren
Am besten du wanderst aus, das wäre noch einfacher. ;-)

Wie immer kann es erst niemand erwarten, und wenn es endlich da ist wird gejammert!
 
Ich habe eine American Express. Das ist doch eine amerikanische Kreditkarte. :-D

Ganz ruhig bleiben. Das war ein Joke!
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush
Heute nacht hat mein Computer dann wenigstens mal etwas zu tun... :D

25ivhx2.jpg


Es geht flott! Nach 15 Minuten mehr als die Hälfte durch.

2zzunhg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade iTunes 10.5.1 ganz normal über die Softwareaktualisierung geladen. :-DUnd obwohl in der Übersicht steht, das die neue Version iTunes Match kann (es steht in deutsch dort drin) ist es natürlich nicht in Deutschland nutzbar. :-c
 
Jetzt beneide ich dich... :)

Ich hoffe nicht. ;)
Anstatt meine volle Bandbreite (für den Upload 5MBit) je nach Nutzung dynamisch auszunutzen, lädt iTunes jetzt die unbekannten Songs (nur die Analysedaten) in die iCloud und das dauert mit 30-100KByte/s.

122ff2f.jpg
 
Die GEMA hat damit nichts am Hut. Die Artikel sind schon gekauft und es geht im Prinzip ja nur um den Speicherort. Ich denke es gibt außerhalb der USA einfach keine Einigung mit den Plattenfirmen, bringt ja nichts wenn nur unvollständige Kataloge einiger Plattenfirmen zur Verfügung stehen.
Die GEMA hat damit wohl was am Hut, leider. Hatte letztens ein Artikel bei Golem.de oder heise.de gelesen (glaub ich jedenfalls), wo das recht genau beschrieben war auch mit dem iTunes Match. Die wollen wohl nochmal abkassieren, indem die von Apple Geld verlangen. Ich suche gerade schon nach dem Artikel, allerdings nichts auf die Schnelle gefunden. Wenn ich den Artikel finde, poste ich den Link nach.
 
Na ich hoffe doch, dass jetzt endlich iTunes in the Cloud funktioniert... iTunes Match wäre natürlich auch eine feine Sache...
 
Update: Mittlerweile hat iTunes seine Geschwindigkeit gesteigert und arbeitet jetzt mit der vollen Bandbreite.
 
Die GEMA hat damit wohl was am Hut, leider. Hatte letztens ein Artikel bei Golem.de oder heise.de gelesen (glaub ich jedenfalls), wo das recht genau beschrieben war auch mit dem iTunes Match. Die wollen wohl nochmal abkassieren, indem die von Apple Geld verlangen. Ich suche gerade schon nach dem Artikel, allerdings nichts auf die Schnelle gefunden. Wenn ich den Artikel finde, poste ich den Link nach.

Die Frage ist doch, ob sie eine juristische Handhabe haben...
 
@Metamorphoser: Das wäre cool, das würde mich interessieren. Ich habe mich neulich schon gewaltig aufgeregt, als die GEMA verlauten ließ, dass Apple noch keinen Kontakt aufgenommen hat. Ich bin auch der Meinung, dass es die Gema absolut GAR NICHTS angeht, wenn Apple mich meine bereits gekaufte Musik laden lässt. Apple soll die Gema einfach kaufen, dann ist Ruhe.