save
Gast
Juhui, die Schweiz im Vormarsch...Zuerst an die WM und jetzt das...
Griffin vertreibt den iTrip jetzt offiziell in unserem wunderschönen Staate.
Eine Gesetzesänderung erlaubt dort laut Griffin ab sofort den Vertrieb und die Benutzung von FM-Transmittern mit CE-Kennzeichnung im Frequenzbereich von 87.0 bis 107.9 MHz. Es ist davon auszugehen, dass andere Anbieter wie Sonnet, XtremeMac oder Proporta in Kürze nachziehen werden.
:-D
Deutschland zieht nach...
Nach der freudigen Mitteilung des iPod-Zubehörherstellers Griffin über die Zulassung von FM-Transmittern in der Schweiz, überrascht nun CHIP Online mit der Nachricht, dass der Betrieb dieser Geräte inzwischen auch in Deutschland erlaubt sei. Die Bundesnetzagentur gab sie laut CHIP nun wohl grünes Licht für den Ver- und Betrieb der Minisender, solange diese CE-zertifiziert sind und eine Sendeleistung von 50 Nanowatt nicht übersteigen.

Griffin vertreibt den iTrip jetzt offiziell in unserem wunderschönen Staate.
Eine Gesetzesänderung erlaubt dort laut Griffin ab sofort den Vertrieb und die Benutzung von FM-Transmittern mit CE-Kennzeichnung im Frequenzbereich von 87.0 bis 107.9 MHz. Es ist davon auszugehen, dass andere Anbieter wie Sonnet, XtremeMac oder Proporta in Kürze nachziehen werden.
:-D
Deutschland zieht nach...
Nach der freudigen Mitteilung des iPod-Zubehörherstellers Griffin über die Zulassung von FM-Transmittern in der Schweiz, überrascht nun CHIP Online mit der Nachricht, dass der Betrieb dieser Geräte inzwischen auch in Deutschland erlaubt sei. Die Bundesnetzagentur gab sie laut CHIP nun wohl grünes Licht für den Ver- und Betrieb der Minisender, solange diese CE-zertifiziert sind und eine Sendeleistung von 50 Nanowatt nicht übersteigen.