• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iStore; Formatauswahl für mp3-Player möglich?

  • Ersteller Ersteller chenille_sweety
  • Erstellt am Erstellt am

chenille_sweety

Gast
Hi Leute,
ich habe eine ganz simple Frage für euch ;o)

Meine Mum wünscht sich nen "normalen" mp3-Player zum Geburtstag, benutzt allerdings einen Mac und kauft sich auch Musik über den iTunes Store.
Soweit ich weiß, können normale Player nichts mit dem AAC-Format von iTunes anfangen.
Ist es möglich beim Kauf von Musik über den iStore ein normales mp3-Format auszuwählen, damit es keine Kompatibilitätsprobleme gibt?

Vielen Dank für eure Hilfe :o)
 
1. Bei itunes kann man schon die Lieder ohne DRM- Schutz kaufen (sind aber etwas teurer). Wie genau weiß ich leider net
2. Es gibt schon "normale" MP3- Player die auch DRM- Lieder abspielen können (ich würde meinen ipod nano aber nie mehr hergeben) :-D
 
Nein, das geht nicht. Denn dann wäre der Kopierschutz unwirksam. Da bleibt wohl nur der Umweg: Gekaufte Musik auf CD brennen und als MP3 wieder runterrippen.

Blöd, aber anders geht es leider nicht.

Gruß,
Nighthawk

EDIT/PS: Die "normalen" MP3-Player die mit DRM umgehen können, tun das aber meistens nur mit WMA, was dir bei den im iTunes Music Store gekauften Liedern nix bringt.

Hi Leute,
ich habe eine ganz simple Frage für euch ;o)

Meine Mum wünscht sich nen "normalen" mp3-Player zum Geburtstag, benutzt allerdings einen Mac und kauft sich auch Musik über den iTunes Store.
Soweit ich weiß, können normale Player nichts mit dem AAC-Format von iTunes anfangen.
Ist es möglich beim Kauf von Musik über den iStore ein normales mp3-Format auszuwählen, damit es keine Kompatibilitätsprobleme gibt?

Vielen Dank für eure Hilfe :o)
 
ich denk unter denk geschilderten ausgangsbedingungen solltest du zu einem ipod greifen. sonst wird bei mum in sachen benutzung auch keine freude aufkommen. ich weiss, es gibt tools, mit denen itunes andere player als ipods erkennt und so synchronisiert. aber wer weiss, ob das nach jedem update auch noch geht. den neuen silbernen shuffle gab es vor ein paar tagen im mädchenmarkt in eindhoven für 55 euro.
 
Was ist denn an einem iPod nicht "normal"?