• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Istallationsprobleme beim Airpot Express

Michael P.

Golden Delicious
Registriert
17.11.09
Beiträge
7
Hallo zusammen,

bin noch ein neu-user in sachen mac und bräuchte leichte Hilfestellung.

Habe mir ein airport express zugelegt um meine Music auf meiner Anlage abspielen zu können. Mußte nun aber feststellen das in meinem mac pro keine airport karte ist. Besteht die möglichkeit die Daten über meinen WLAN Router an den airport zu verschicken?

Habe den Mac mit einem LAN Kabel am Router(ist aber ein WLAN Router von Telekom).

Daten:
MAc Pro 2,3 Ghz Power PC G5
Router Speedport W502 V

Gruss Michael P.
 
Das funktioniert einwandfrei.
Bei mir hängt der MacPro auch über LAN-Kabel im Netz und die Airport Express wird in iTuens erkannt.

Du musst die Express mit dem Airport-Dienstprogramm (Dienstprogrammeordner) konfigurieren.
 
hallo fatzge,

bei mir im Dienstprogramm wird der Airport nicht gefunden, ist ca. 2 m vom router entfernt.

Ich vermute das ich mich ein wenig doof anstelle, hänge schon fast drei stunden an der sache:-c
 
Ich geh mal davon aus, dass Du bei deinem Router die Airport zugelassen hast als WLAN-Gerät?

Ansonsten die Airport per Kabel mit dem Mac verbinden und erstmal die IP, Subnetz, usw. einstellen.
 
habe es mal gemacht, funktioniert aber irgendwie nicht.

Bei einer LANverbindung kein problem, Wlan verbindung funzt aber nicht.

Meine Rüber raucht:-(
 
Die Erstinstallation muß über das LAN-Kabel laufen. Anders kann es nicht funktionieren. Danach kann Sie als Client im Netzwerk fungieren.
 
Deinen Netzwerknamen (vom Router) und das WPA Passwort hast Du in der Airport Express eingestellt?
Und auch im Router "neue Geräte hinzufügen" bei WLAN zugelassen? (Nennt sich manchmal auch Mac-Filter etc., der muss dann ausgestellt werden, oder Du musst im Router die MAC Adresse der Airport Express in die Liste der erlaubten Geräte eintragen)
 
Habs hin bekommen, läuft super. Bin schon mit dem app Remote mein itunes am steuern. Danke an alle für die hilfe.

P.s. bekomme ich die reichweite vom airport irgendwie noch vergrößert? :)
 
Hallo,

Meine Frage passt hier zwar nicht so richtig rein, hab aber kein besseres Thema gefunden und es passt zur Überschrift. 8-)

Nach Problemen mit meiner Airport Karte unter Tiger hab ich mir heute Snow Leopard gekauft und installiert, nun funktioniert die Konfiguration der AirPort Verbindung zu meinem AirPort Express wunderbar.

Ich will diese Verbindung nur für die Übertragung von Musik zu meiner Stereoanlage verwenden.

Nur komisch finde ich das mein AirPort Express trotzdem immer noch gelb blinkt.

Sollte doch grün leuchten oder nicht?


Danke

Gruß Mike