• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist es normal, auch ohne Musik leben zu können?

Also ich finde es z.b. genial mit dem iPod in einen grossen Supermarkt am Samstag nachmittag, wo es die meisten Leute hat, einzukaufen. Coole Musik drauf. In meinem Fall irgendwelche filmmusik, oder was elektronisch minimales.

Dazu super entspannt einzukaufen. und mich köstlich amüsiere, wie die leute alle gestresst einkaufen... ich geniesse das....
 
Wenn ich Musik höre, dann höre ich Musik. Und mache nichts anderes (nein, auch keinen Sex - das ist eh das schlimmste, wenn dabei Musik läuft).

Genau so ist es. Wenn Musik dann richtig. Hab auch schon mal den Beischlaf abgebrochen weil im Fernsehen auf einmal ein Jazz Konzert angefangen hat:-)

Wenn ich Hintergrundberieselung haben will läuft bei mir der Fernseher. Musik wird bei mir nicht als Zeitvertreib genutzt sondern als Hobby. Genaus wie Bücher. Am liebsten ist mir eine Kombination aus beiden plus einer guten Tasse Tee.

Wenn ich unterwegs bin ist der iPod auch mein ständiger Begleiter. Hey, das Leben ist ein geiler Film und so habe ich immer den besten Soundtrack dabei:-)
 
Das ist aber ein ziemlich befremdlicher Ansatz. Musik finde ich schon als etwas Abgegrenztes zu den Geräuschen der Umwelt!:innocent:

Naja aber Musik besteht doch auch aus Tönen/ bzw. Geräuschen. Und es gibt doch auch atonale und unrythmische Musik. Dann gibt es noch die Geräuschmusik, experimentelle Musik und das Genre des Noise. Alles Sachen die mehr oder weniger nicht nach "normaler" Musik klingen aber doch Musik oder Klangkunst sind. Also ist der Ansatz nachvollziehbar:innocent:
 
Das ist aber ein ziemlich befremdlicher Ansatz. Musik finde ich schon als etwas Abgegrenztes zu den Geräuschen der Umwelt!:innocent:
naja aber auch die geräusche der umwelt können musikalisch sein.
allein der gesang der vögel zum beispiel. oder frag mal so manchen industrial band ,die finden hammer auf amboss als ziemlich wohlkingend ;).
insofern ist die aussage "ohne musik ist das leben ein irrtum" nicht ganz verkeht.
 
Bei mir zu Hause läuft grundsätzlich IMMER iTunes, allerdings mehr als Hintergrundmusik und Stimmungsmacher/beeinflusser (Musik bestimmt meine Stimmung maßgeblich). Wenn ich mal im Auto irgendwo hinfahre (als Beifahrer natürlich) und meinen iPod dabei hab (was immer der Fall ist :o ) kann ich mal wirklich intensiv die Lieder anhören und mich auch darauf konzentrieren...ich weiß noch, als ich jünger war musste ich immer Gameboy spielen oder irgendwas zu tun haben, sonst wäre ich durchgedreht...mittlerweile kann ich mir nichts schöneres vorstellen als einfach aus dem Fenster zu schauen, die Landschaft und gute Musik zu genießen...