Jo, der Titel ist auch gleich die Frage... Habe selbst bisher nix gefunden, und auch Google schweigt sich irgendwie aus...
Glaskugel benutzen! Wenn angeblich Snowleopard bald rauskommen soll, spricht das dafür, daß bei Leo nix mehr kommt. Allerdings gabe es für den Tiger auch kurz vor Leo noch ein Update. Ich würde meine weitere Lebensplanung eh nicht von so einer Frage abhängig machen.
Naja, war mehr der Neugier wegen... Hm, ich werde aber eh nicht umsteigen auf Snow Leopard, zumindest nicht am Anfang... Wenn ich da an die Leo-Anfangszeiten denke...
Mmmh, kam 10.4.11 nicht DEUTLICH nach Leo? IMHO gab es 10.4.10 mit Leo-Erscheinen, und das letzte Update dann erheblich später. Ich schätze, dass Leo bis mindestes 10.5.10 gehen wird. Der Schnee-Leopard wird keine PowerPCs mehr unterstützen, von denen aber noch vieeele im Umlauf sind. So schnell kann man da wohl keinen Cut machen...
Um ganz exakt zu sein: Erscheinungsdatum Leopard (10.5.0): 26. Oktober 2007 Erscheinungsdatum Tiger 10.4.11: 14. November 2007 *J*
Ich würde sagen. Ja klar. So bald 10.5.6 draußen ist wird an 7 gearbeitet. Und nur weil sl kommt wird leo trotzdem weiter behandelt.
Es ist ja noch nicht einmal klar, wie die Stränge weiterlaufen. Es gab ja auch Gerüchte (!!!), dass Leopard und Snow Leopard parallel eine Weile weiterlaufen. *J*
An sich sollte 10.6 doch nichts anderes sein, als 10.5.7, nämlich ein Stabilitätsrelease. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Apple insbesondere Leopard länger unterstützen als bisherige Versionen, da sich SL eher langsamer verbreiten wird als Leo, vor allem für Benutzer, deren Maschinen ohnehin stabil laufen. Ich tippe darauf, dass 10.5.7 mit 10.6 kommt, und 10.6 kommt nicht heute Abend.
Wenn SL bald rauskommt werde ich aber trotzdem noch bei Leopard bleiben, alles läuft perfekt mir reicht es aus
Schauen wir erst einmal, was SL alles bieten wird, also ob sich ein Update lohnt und vor allem was das dann kosten wird. Solange läuft auch bei mir der schneefreie Leopard.
Kann man sich denn auf eine Update-Lizenz freuen, wenn man Leo-Besitzer ist? Wie war es denn in der Vergangenheit bei Minor Releases (von 10.4 auf 10.5) ?
Soweit ich weiß gibt es keine Update-Preise für Endkunden. Höchstens die *Gerät kurz vor dem neuen Betriebssystem-Release*-Geschichte wäre eine Option.
Die zweite Nachkommastelle sind bei Apple keine Minor-Releases, sondern vollwertige neue Versionen. Upgrade-Preise gibt es in diesem Preissegment von Apple nicht. Bisher (mit Ausnahme 10.0 --> 10.1) kostet jede neue OS-Version den vollen Preis. *J*
Also wenn ältere Versionen nach einem neuen Update nicht mehr akutalisiert werden fände ich das ziemlich schlecht, bei Windows gab es ja auch noch ein Paar Jahre nach Vista, SP 3 für XP.
Es gibt da eine gewisse Regel bei Apple: Updates für die aktuelle Version und Security-Fixes für den Vorgänger. Auch wenn es in der Vergangenheit kurz nach den Releases noch ein finales Update für den Vorgänger gab: Auf 10.4.12 werden wir sicher vergeblich warten! Und mit Veröffentlichung von Snow Leopard wird es auch keine Security Fixes mehr für den Tiger geben. *J*