• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iSight als Webcam für Messenger for Mac!?!

  • Ersteller Ersteller Nostro
  • Erstellt am Erstellt am

Nostro

Gast
Hallo Leute!
Ich habe mir vor kurzem ein macbook zugelegt. Leider haben viele Freunde keinen mac und ich muss um mit ihnen zu chatten den messenger for mac benutzen ( oder auch andere chatprogramme). Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die überaus gute qualität der integrierten isight cam auch als webcam für andere programme nutzen kann?
Vielen dank im voraus....
 
Hi!

Wie waere es mit Skype mit Videofunktion?

Skype Video Preview

Laeuft bei mir einwandfrei und kommt auch auf den Windowsclients wunderbar an.

cu FJ
 
Oder als MSN-Client mit iSight-Unterstützung: aMSN
 
Ja, der MSN MEssenger für Mac selbst unterstützt kien Video.
Der aktuelle aMSN soll auch wieder mit der aktuellen MSN-Messenegr-Version für Windows Videofunktion ermöglichen.
 
Habs mit dem aMSN versucht! klappt super! Danke nochmals...
 
was mach ich denn anders als ihr??? bei mir klappt die Videoübertragung mit Amsn nicht. Meine Kontakte sehen nur ein weißes Feld anstelle von mir.
Hat jemand Tips für spezielle Einstellungen??
 
das problem hab ich leider auch mit dem weißen bild weiß jemand ob man nen port ne besitmmte einstlelung oder sonst was machen muss?
 
... beim Mercury Messenger funzt die iSight auch ;-)
 
Ist Amsn ein eigenständiges Messenger Programm oder nur ein Zusatz für MSN?
 
eine weitere etwas kompliziertere Lösung wäre
mit Parallels + WinXP + WindowsMSN die iSight anzusteuern und zu nutzen
hier wird natürlich die beste Kompatibilität erzielt.

Genauere Infos kann man hier unter Suchen mit Begriffen wie iSight MSN Parallels erreichn.
 
weis ja nich obs schon vergessen wurd, aber das problem mit dem weissen feld bei den andern hab ich auch, nur leider fehlt mir die lösung ;(
 
Amsn

Hallo,

ich hatte ursprünglich auch das Problem mit der Video-Übertragung, aber nachdem ich die, in den Einstellungen von AMSN beschriebenen Ports freigegeben hatte, gab es eigentlich keine Probleme mehr.
Man kann sofort nach der Portfreigabe das Ergebnis in einem Tetsbild kontrollieren.