- Registriert
- 10.04.06
- Beiträge
- 28
Ich hab die Suche bereits genutzt und auch wirklich viele Beiträge gefunden, doch keiner konnte mir auch nur ansatzweise weiterhelfen, deshalb ein weiterer Thread zu diesem Thema:
Heute ist mein bei eBay ersteigerter iPod 2G gekommen, hab mich wie ein kleines Kind drauf gefreut und auf den erstn Blick hat auch alles wunderbar funktioniert, die Überraschung kam erst als ich ihn an meinen iMac (G4, 1GHz, Mac OS X 10.3.9) anschloss.
Der interessiert sich nämlich kein bisschn für den iPod, im Klartext heißt das:
Der iPod lädt zwar über den Computer, aber es erscheint kein FireWire-Symbol auf dem Display (wie es eigentlich bei iPods bis zur 3. Generation passieren sollte).
Auf dem Mac wird gar nichts angezeigt nicht bei iTunes (egal ob Version 6 oder 7) noch im Finder.
Im Systemprofiler findet sich unter FireWire auch kein Eintrag, damit ist es auch nicht möglich den iPod über den iPod Updater wiederherzustellen.
Genau das gleiche bei einem PowerBook.
Die Softwareversion des iPods ist 1.5. Hab bereits eine Diagnose durchgeführt, alles scheint in Ordnung (auch der Firewireport) bis auf den Hold-Schalter und die Remote (wobei das vll auch daran liegt, dass gar keine Fernbedienung angeschlossen war).
Resetten des iPods hilft auch nicht, ebenso wie auf Diskmode schalten.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst, und kann mir das ganze auch nicht erklären. Das einzige was mir einfällt, ist, dass bevor ich den iPod an den Rechner anschloss, der Displaykontrast auf einmal schwächer wurde und sich der iPod ausgeschaltet hat. Beim nächsten einschalten kam dieses Symbol:
Als ich ihn dann ans Ladegerät anschloss, funktionierte er wieder wie gehabt. Erst danach hab ich ihn das erste Mal an den Rechner angeschlossen. Diese Info nur, weil ich iwo gelesen hab, dass ein vollständig entladender Akku damit zusammenhängen könnte.
Was kann ich noch probiern? Mögliche Fehlerquellen?
Danke für die Hilfe
Simon
Heute ist mein bei eBay ersteigerter iPod 2G gekommen, hab mich wie ein kleines Kind drauf gefreut und auf den erstn Blick hat auch alles wunderbar funktioniert, die Überraschung kam erst als ich ihn an meinen iMac (G4, 1GHz, Mac OS X 10.3.9) anschloss.
Der interessiert sich nämlich kein bisschn für den iPod, im Klartext heißt das:
Der iPod lädt zwar über den Computer, aber es erscheint kein FireWire-Symbol auf dem Display (wie es eigentlich bei iPods bis zur 3. Generation passieren sollte).
Auf dem Mac wird gar nichts angezeigt nicht bei iTunes (egal ob Version 6 oder 7) noch im Finder.
Im Systemprofiler findet sich unter FireWire auch kein Eintrag, damit ist es auch nicht möglich den iPod über den iPod Updater wiederherzustellen.
Genau das gleiche bei einem PowerBook.
Die Softwareversion des iPods ist 1.5. Hab bereits eine Diagnose durchgeführt, alles scheint in Ordnung (auch der Firewireport) bis auf den Hold-Schalter und die Remote (wobei das vll auch daran liegt, dass gar keine Fernbedienung angeschlossen war).
Resetten des iPods hilft auch nicht, ebenso wie auf Diskmode schalten.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst, und kann mir das ganze auch nicht erklären. Das einzige was mir einfällt, ist, dass bevor ich den iPod an den Rechner anschloss, der Displaykontrast auf einmal schwächer wurde und sich der iPod ausgeschaltet hat. Beim nächsten einschalten kam dieses Symbol:

Als ich ihn dann ans Ladegerät anschloss, funktionierte er wieder wie gehabt. Erst danach hab ich ihn das erste Mal an den Rechner angeschlossen. Diese Info nur, weil ich iwo gelesen hab, dass ein vollständig entladender Akku damit zusammenhängen könnte.
Was kann ich noch probiern? Mögliche Fehlerquellen?
Danke für die Hilfe
Simon