• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Shuffle im Busch gefunden!

  • Ersteller Ersteller Alv
  • Erstellt am Erstellt am

Alv

Martini
Registriert
18.07.06
Beiträge
649
Hallo Leute,
kam heute von der Schule wieder und ich habe auf meinem Heimweg im Busch (man konnte gut rein sehen) etwas weißes gesehen...dachte zunächst, es wäre Müll...aber beim 2. hingucken erkannte ich einen iPod Shuffle. So aufgeregt wie ich war nahm ich ihn mit und hab ihn sofort am iMac angeschlossen....doch mein iMac findet den Shuffle nicht. Leuchten tut am Shuffle auch nichts...
kann es sein, dass er kaputt ist? :(

Mfg Alv
 
Gefunden?

Hm. Wenn er kaputt ist, kanns ja sein, dass der ursprüngliche Besitzer ihn weggeschmissen hat...

Ist es denn ein shuffle 1 oder 2. Generation?
Fundbüro?


Edmund sagt: Wenn er weiß ist, kann es nur einer der 1. Generation sein

(achja, gegen Erstattung der Portogebühren kannst du ihn mir ja auch schenken)
 
Gefunden?

Hm. Wenn er kaputt ist, kanns ja sein, dass der ursprüngliche Besitzer ihn weggeschmissen hat...

Ist es denn ein shuffle 1 oder 2. Generation?
Fundbüro?


Edmund sagt: Wenn er weiß ist, kann es nur einer der 1. Generation sein

(achja, gegen Erstattung der Portogebühren kannst du ihn mir ja auch schenken)

1. Generation.
 
Aber kannst du mir vielleicht sagen, wie man den reseten kann... der zeigt nämlich keine reaktion :(
 
Geil! Sowas würd ich auch mal gern finden, nicht immer nur 10-Cent Münzen...
 
wenn du ihn nicht im fundbüro abgibt ist das fundunterschlagung und kann dich schlimmstenfalls vorbestraft machen. geh zum fundbüro, gib ihn ab, hol ihn nach 6 monaten ab, nämlich dann es die sache verjährt
 
wenn du ihn nicht im fundbüro abgibt ist das fundunterschlagung und kann dich schlimmstenfalls vorbestraft machen. geh zum fundbüro, gib ihn ab, hol ihn nach 6 monaten ab, nämlich dann es die sache verjährt

Das ist in diesem Fall allerdings nicht ganz korrekt. Da das Gerät bereits älter und gebraucht ist, kann man von einem Restwert ausgehen, der 10 Euro nicht überschreitet. Besonders, weil die Geräte zuletzt für unter 20 € Neupreis angeboten wurden. Fundsachen mit einem Wert unter 10 Euro werden vor dem Gesetz nicht als solche behandelt. In vielen größeren Städten gibt es außerdem mittlerweile eine verkürzte Verwahrungszeit für Artikel mit geringem Wert ( meist so um 4 Wochen ).

Um ganz sicher zu gehen und auch der Fairness halber solltest du dennoch ein Fundbüro aufsuchen.
 
Denke auch, das ich das machen werde. :) Leider hat der Link mir nicht weitergeholfen..es passiert absolut nichts...kein Leuchten. Hab ich schon an einem PC angeschlossen -> wird nicht erkannt. Schade..:(
 
Hier weint jemand, der seinen iPod verloren hat ... vielleicht checkt Ihr mal ab, ob ihr in gegenseitiger Nachbarschaft wohnt?

Ansonsten finde ich den Tip mit dem Fundbuero auch gut und richtig.
 
Stimmt, dewey,
aber „unser“ yoshi kehrt immer gern die Daten seiner US-Aufenthalte und seine allgemeine Americanophilie heraus; wenn ich seine - bescheidenerweise - veröffentlichten Reisedaten richtig deutete, hält er sich gerade in seinem Traumland auf… und dieser seiner tour galt meine Anmerkung

Herzlich
Jens
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Stimmt, dewey,
aber „unser“ yoshi kehrt immer gern die Daten seiner US-Aufenthalte und seine allgemeine Americanophilie heraus; wenn ich seine - bescheidenerweise - veröffentlichten Reisedaten richtig deutete, hält er sich gerade in seinem Traumland auf… und dieser seiner tour galt meine Anmerkung

Herzlich
Jens
boaahhh, das war jetzt aber witzig!!!!hahahahaha:-) :-(:-/