- Registriert
- 01.06.05
- Beiträge
- 4.630
Hi Leute,
ich spiele gerade mit meinem iPod Shuffle rum und möchte gerne, dass er mich täglich mit aktuellen Podcasts versorgt. Dabei habe ich nun folgende Probleme:
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr seid nicht überfragt
ich spiele gerade mit meinem iPod Shuffle rum und möchte gerne, dass er mich täglich mit aktuellen Podcasts versorgt. Dabei habe ich nun folgende Probleme:
- Ich bekomme keine automatische Synchronisation hin, ich muss immer auf "Automatisch füllen" klicken. Habe ich da was übersehen? In der Hilfe finde ich nichts.
- Bei Automatisch Füllen werden Podcasts nicht hinzugefügt. Ich habe herausgefunden, dass dafür die Eigenschaft "Bei zufälliger Wiedergabe überspringen" verantwortlich ist. Doch das manuell zu deaktivieren gleicht fast dem manuellen hinzufügen zum iPod Shuffle, ich habe mit der Entdeckung als nicht viel gewonnen. Gibt es eine Möglichkeit, das Podcasts nicht automatisch diese Eigenschaft erhalten oder dass man sie automatisch entfernen kann? Oder kann man "Automatisch füllen" irgendwie noch austricksen?
- Bereits gehörte Titel sollen beim Synchronisieren aus dem iPod verschwinden. Ist das nur über eine intelligente Playlist möglich, oder gibt's da noch was anderes?
- Ist es tatsächlich nicht möglich einen iPod an zwei Macs automatisch zu befüllen? Ich möchte gerne morgens vor der Arbeit aktuelle Podcasts haben und auf dem Rückweg auch. Wenn ich meinen iPod aber bei der Arbeit anschließe, motzt mich iTunes blöd von der Seite an.
- Passt nicht zum Thema: Aber welche In-Ear-Kopfhörer sind zu empfehlen, sind die von Apple OK? Normale Ohrhörer fallen mir oft raus.
- In Leopard gibt's ja eine neue englische Sprachausgabe, die man endlich mal gut versteht. Könnte man sich damit selber Podcasts von Webseiten basteln? Gibt's mitterweile auch so eine gut verständliche deutsche Stimme?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr seid nicht überfragt
