• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin iPod nano noch immer im iOS-6-Design: Niemand kümmert sich um Software-Update

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es den Nano schon seit 2005 oder 2006.
 
Wie schon erwähnt. Eine Uhr am Handgelenk mit Bluetooth Headset stört beim Sport? Aber ein iPod mit Kabelkopfhörer nicht? Seltsame logik.

So ist es. Die Kabel stören mich nicht, da sie nix wiegen. Ein Headset übrigens stört genau so. Wenn, dann "normale" Kopfhörer.
 
Die Kabel stören mich nicht, da sie nix wiegen.
Das Kabel stört auch nicht wegen dem Gewicht sonder wegen dem im Weg hängen. Die Apple Watch ist so leicht die merkt man gar nicht am Handgelenk.

Wenn doch sollte man eventuell nochmal Krafttraining machen :D

Warum stört ein Headset aber normale Kopfhörer nicht? Gibt es doch in der exakt gleichen Bauweise ...
 
@Joh1 Mit "normalen Kopfhörern" meine ich die im Ohr getragenen Kopfhörer.

Und wegen dem Kabel: Ich weiß jetzt nicht genau, wie du deine Kabel trägst - ich hab sie unter'm T-Shirt. Da hängt nichts im Weg herum. :)

Und noch mal: Soll ja jeder machen, wie er will. Mich persönlich stört es beim Sport einfach jeglicher Ballast, zu dem nun mal auch eine Uhr gehört. Insbesondere das Hin- und Hergewackel einer Uhr (man trägt sie ja nicht so fest, dass sie die Blutversorgung zur Hand abschnürt - zumindest ich nicht) nervt allein schon - nur um mal ein kleines Beispiel zu nennen.

Wenn du meinst, dass dich das nicht stört - bitte schön. Ist ja kein Problem. :)
Ich hab da lieber einen kleinen MP3-Player, den ich mir irgendwo an die Hosentasche klippen kann und so nicht weiter stört.
 
Mir gefällt das Software-Design. Es sieht sehr apple-like aus.

Schade das sie kein WLAN für AirPlay verbaut haben. Bluetooth ist nicht so das Wahre.
Ich wäre sogar bereit für ein zukünftiges iPhone mit Software im iOS 6 Design bis zu 100€ mehr zu bezahlen und das meine ich wirklich so.Ich kann mich noch immer nicht an das neue iOS bei meinem iPhone 5s gewöhnen und habe da auch keine Hoffnung mehr. Wenn man wenistens wie bei Android, speziell aber bei Huawei, einen super schöne Auswahl an verschieden Designs im OS hätte!! Wird wohl mein letztes iPhone bleiben, denn das Auge "isst" ja bekanntlich mit... :(
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Ich wäre sogar bereit für ein zukünftiges iPhone mit Software im iOS 6 Design bis zu 100€ mehr zu bezahlen und das meine ich wirklich so.Ich kann mich noch immer nicht an das neue iOS bei meinem iPhone 5s gewöhnen und habe da auch keine Hoffnung mehr. Wenn man wenistens wie bei Android, speziell aber bei Huawei, einen super schöne Auswahl an verschieden Designs im OS hätte!! Wird wohl mein letztes iPhone bleiben, denn das Auge "isst" ja bekanntlich mit... :(

Das geht mir genauso. Deshalb bin ich auch noch bei iOS6. :-)
Man kann ja aber mittlerweile danke Jailbreak auch iOS8 zum guten Teil wie iOS6 aussehen lassen. Muß ich mal irgendwann probieren...
 
Wen scherts, was du bevorzugst? Apple wird wegen dir ganz sicher nicht „seinen Stall ausmisten“.
Furzegal, wieviele das angeblich ähnlich sehen.

Von einem Geflenne zum nächsten. Meine Fresse, wenn's dir nicht passt, dann such' dir halt 'nen anderen Anbieter. Ist doch nicht so schwer.

Darauf kannst du einen lassen. Im Gegensatz zu dir, kümmere ich mich um meinen Scheiß, anstatt damit hausieren zu gehen.Und für's labern bist in diesem Forum wohl eher du zuständig.

Geht es sachlicher? Ich war mal Apple-Fan. Nur die aktuelle Entwicklung, da sind halt mehrere Leute nicht ganz so begeistert. Wie man den Kommentaren entnehmen kann.

Das ich nicht für alle spreche ist mir auch klar. Apple wird so oder so machen, wie es ihnen beliebt. Aber entäuschte Fans handeln oft nicht rational, sondern meckern rum.

Jedenfalls sollen meine Posts nicht arrogant rüberkommen, oder für alle sprechen. Zum Beispiel halte ich mich um die Diskussion um die Apple Watch heraus, weil ich nichts davon halte. Aber ich gebe meinen Senf dazu nicht ab, weil es andere interessiert, oder diese die Watch gutheissen.

Ich kommentiere längst nicht mehr jeden Artikel.
Im Übrigen habe ich früher auch immer Pro-Apple geschrieben und besonders gegen das Android-Lager verteidigt

Aber ich werde mich in Zukunft bemühen noch sachlicher zu screiben und den Mecker-Ton unterlassen.

Das geht mir genauso. Deshalb bin ich auch noch bei iOS6. :)
Man kann ja aber mittlerweile danke Jailbreak auch iOS8 zum guten Teil wie iOS6 aussehen lassen. Muß ich mal irgendwann probieren...

Ich hätte auch nichts gegen iOS7/8 wenn man gewissen Design-Parts variieren könnte.

Aber diesen Weg wird wohl Apple nie einschlagen, weil das ein Mehraufwand an Entwicklung bedeutet.
Und Apps müssten dazu ja auch kompatibel sein.
Das ist reines Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joh1 und Onemorething
Ist mal wieder einfach nur sehr konsequent von Apple. Warum einen iPod nano anbieten, wenn man doch die Apple Watch als ultimatives "wearable" vermarktet? Hier werden nur alte Bestände (bzw. Lieferverträge) abgearbeitet, um dann das Gerät ganz vom Markt zu nehmen. Zumal der iPod nano m.M. nach mit der Einführung der "Touch-Bedienung" unbrauchbar wurde. Das Produkt-Design ist einfach zu widersprüchlich: sehr klein soll der Player sein, aber dennoch mit dem Finger zu bedienen. Das geht irgendwann nicht mehr, da man mit der Hand den Sichtbereich abdeckt. Damals, als es noch das Click-Wheel gab war die Bedienung bei kompakten Maßen sehr gut möglich. Daher habe ich immer noch einen nano 4G im gebrauch. Meiner Meinung nach der Beste nano den es je gab.
 
Ach ja?
Warum gib'st den Nano dann überhaupt noch in neuen Farben?

Gegenfrage: Was macht man mit Vertraglich festgelegten Abnahmemengen von Komponenten für ein Gerät wie den iPod touch bzw. Shuffle? Richtig, man versucht sie noch zu verkaufen! Und sei es unter dem Kompromiss noch einmal die Farbe zu ändern.
 
Son bisschen Retrodesign bei einem extremen Nischenprodukt, kommt doch eigentlich ganz gut [emoji52]
 
Son bisschen Retrodesign bei einem extremen Nischenprodukt, kommt doch eigentlich ganz gut
emoji52.png
Mich erinnert das eher an die Pepsi Zeit bei Apple mit einer zu großen Produktpalette.
 
Man braucht beim Nano kein Kabel. Der hat auch Bluetooth.
Stimmt aber wenn Du aber Radio hören willst geht das unnötger Weise nicht über Bluetooth. Da braucht das Gerät dann eine externe Antenne. Diese ist ein Kabel (normalerweise der Kopfhörer) dass in die Kopfhörerbuchse gesteckt wird. Buchse belegt heißt Musikausgabe über Bluetooth ist nicht möglich.
Hier ließe sich der Nano über ein Update leicht aufwerten. Zumal das kein Internetradio ist sondern Terrestrisch.