• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Nano aus den USA

sebot

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.10.06
Beiträge
178
Hallo,
ich bin nächste Woche in den USA und habe vor mir einen iPod Nano der neusten Generation zu holen. Gibt es bei den amerikanischen Geräten Unterschiede (Menüsprache, Anschlüsse, etc.) zu den deutschen Geräten oder kann ich mir in den USA ohne Probleme einen kaufen?

Grüße
Sebastian
 
du kannst dir problemlos einen kaufen würde ich sagen, aber meines Wissens nach sind die US-Dinger standardmäßig lauter, und ob du das gut oder schlecht findest, kannst nur du selbst entscheiden.
 
Man ist ja glücklicherweise nicht auf eine bestimmte Lautstärke festgelegt:-) Die iPods sind vollständig internationalisiert, du musst nur deine Sprache einstellen.

Allerdings solltest du ihn vor Ort auch verwenden, sonst wird Umsatzsteuer bei der Einfuhr nach Europa fällig.
 
Das mag schon sein, nur ist beim nano keiner dabei :-)

Und USB ist in den Staaten auch nicht anders…
 
Man ist ja glücklicherweise nicht auf eine bestimmte Lautstärke festgelegt:-) Die iPods sind vollständig internationalisiert, du musst nur deine Sprache einstellen.

Allerdings solltest du ihn vor Ort auch verwenden, sonst wird Umsatzsteuer bei der Einfuhr nach Europa fällig.
Der Nano dürfte doch noch unter der Freigrenze liegen. Zumindest wenn er sich sonst nichts kauft.
 
Damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt. Ist der Standard-Hinweis, wenn jemand fragt, ob es funktioniert, wenn er sich dieses oder jenes in den Staaten kauft :-)
 
Soweit ich weiß ist er auch lauter. Also er KANN lauter sein. Ist wegen den Verbraucherschutzbestimmungen oder so in der EU

Aber das kannst ja ändern.