• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ipod nachahmung

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das kein Beschiss ist.
 
Da is irgendwo ein Haken dran, hört sich viel zu gut an in der beschreibung.. is bestimmt nur knaup
 
Aber, kannst es ruhig probieren und dann berichten ;-)
 
generelles: Finger weg! Angebote die zu gut klingen als das sie wahr sein könnten sollte man immer kritisch betrachten. Meißtens wird nur versucht mit dem Geiz (und der Dummheit) der Leute Kasse zu machen.
Ausserdem finde ich das man in einem Apple-Forum nicht über den Kauf einer dreisten Raubkopie nachdenken sollte;-)

grüße
Matthias

EDIT: nicht das ich generell etwas gegen andere MP3-Player neben dem iPod hätte, ich finde nur solche dubiosen Angebote schlecht
 
hmmmm, schau dir die bilder noch mal genauer an.
gerade das, was unter dem nano ist. ich glaube zu sehen, das er kein clickwheel hat sondern einzelne buttons für play etc.

und geräte, deren software auf selbstgebrannten cds kommt, finde ich eher dubios.
meineserachtens bekommt man da ein player, der in der grundaufmachung wie ein nano wirkt, aber wesentliche bestandteile vermissen lässt.

naja, aber dafür kostet er auch nur 89,- eu, was ein argument wäre, wenn der rest stimmt.
 
1.) 1 GB Markenspeicher von Samsung? Für 90€? +Radio? +Aufnahmefunktion?
2.) kein AAC
3.) Nachahmung- kann für den Preis nicht sehr hochwertig sein

Halte es ebenso für Komplettbeschiß!
 
na ja ich hab mir ja erhofft das einer von euch schon erfahrung gemacht hat,
aber vielleicht bestell ich des teil mal und gebs dann nach 2 wochen wieder zurück
ich sag euch dann wies war
obwohl ja auch die bewertungen von den leuten die des zeugs verkaufen recht gut sind
 
nickcaveman schrieb:
hmmmm, schau dir die bilder noch mal genauer an.
gerade das, was unter dem nano ist. ich glaube zu sehen, das er kein clickwheel hat sondern einzelne buttons für play etc.

und geräte, deren software auf selbstgebrannten cds kommt, finde ich eher dubios.
meineserachtens bekommt man da ein player, der in der grundaufmachung wie ein nano wirkt, aber wesentliche bestandteile vermissen lässt.

naja, aber dafür kostet er auch nur 89,- eu, was ein argument wäre, wenn der rest stimmt.

Wahrscheinlich einfach dieses linux-system draufgeknallt und fertig.
 
Habt ihr einmal die beiden Bilder miteinander verglichen? Das erste (welches auch oben angezeigt wird) scheint ein richtiger Nano zu sein. Aber weiter unten bei den anderen Bildern hat es einer, der dem Nano wohl ähnlich sieht, aber die Tasten sind anders beschriftet. Deshalb glaube ich nicht, dass man das Gerät bekommt, welches oben auf dem Foto angezeigt wird.

edit: Hmm... viel zu spät... tja das Surfen mit Tabs... ;-)
 
Es gab auf der CeBIT 2005 einen Stand mit einer iPod-Shuffle Nachbildung, ebenfalls mit Radio.

Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es bei Plagiaten nicht auch das Problem, dass man es nicht kaufen kann. Zumindest werden "Puma" und "Adidas" Shirts aus dem osteuropäischen und asiatischen Raum an der Grenze beschlagnahmt. Und Apple hat auf das Design ja auch ein Patent, so dass eine Kopie sicher strafbar ist.

Gruß,
Michael
 
Ein Fall für die Apple Rechtsabteilung?;-)

Insbesondere wenn man ein Foto des "Originals" beifügt.

Irreführende Werbung und Täuschung……und eigentlich ganz schön dreist und dumm zugleich.

Ansonsten ein nicht sonderlich überzeugendes Produkt.:-!
 
ja des stimmt, oben is der richtige nano, und der untere, also den wo man dann bekommt hat glaub nur druckknöpfe zum bedienen
 
Immerhin ist das Angebot mit dem DATABecker SuperSeller 2.0 erstellt worden … :p
 
Ich kann auch nur sagen: Finger weg!
Am Ende zahlst du, und kriegst es noch nicht mal ! :-/
 
daveinitiv schrieb:
Immerhin ist das Angebot mit dem DATABecker SuperSeller 2.0 erstellt worden ... :p
War mir auch aufgefallen. Echte Fachleute aus der Windows-Ecke :-p

Gruß,
Michael
 
aaaaaalso, das es sich bei einem plagiat um schlechtere ware handeln muss lass ich jetzt einfach mal so stehen. immerhin ist mein moped ein ziemlicher nachbau alter englischer motorräder, aber im gegensatz zu den englandmühlen fährt meins.

und diesen supershuffle von der cebit fand ich eigentlich auch ganz interessant.

aber ich denke mal, das man bei diesem produkt schon davon ausgehen kann, das diverse vorteile des ipods einfach nicht vorhanden sind. und sei es nur die optimale einbindung in itunes.

aber wie gesagt, eventuell ist dieses gerät zu dem preis der absolute überhammer.
man weiss es nicht. aber ich frage mich immer, warum die leute sich die mühe machen, dinge so haargenau zu kopieren, anstelle das gute aufzugreifen und das schlechte zu verbessern. ausserdem finde ich es ziemlich komisch, das sie bei den bedienelementen eine typo nehmen, die einfach billig aussieht...

und überhaupt.
 
die ganze hongkong abteilung war voll mit fakes... siehe link in meiner Signatur -> Show 1
 
Ich habe neulich eine Fernsehreportage über Produktfälschungen gesehen, wo genau das Teil (allerdings in weiß) beschlagnahmt wurde - wegen Missbrauchs der Marke iPod. Da stand allerdings dreisterweise noch groß iPod drauf... aber ansonsten war es definitiv der selbe Player.

Er hat übrigens tatsächlich nur Druckknöpfe... das Clickwheel darf keiner ohne Lizenzgebühren nachbauen.