• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod in osX formatieren aber auch unter Windows verwenden

  • Ersteller Ersteller matzfatz
  • Erstellt am Erstellt am

matzfatz

Gast
hallo und guten morgen,

ich habe mir einen 30GB video-iPod gekauft und mir zuerst einige mp3s von meinem Mac draufgespielt.

ich habe aber den grössten teil meiner musiksammlung noch auf meinem alten PC. beim anschliessen des iPods am PC erscheint das iTunes Fenster und fordert mich auf, den iPod "Wiederher(zu)stellen", was ja einem neu-formatieren gleichkommt.

ich habe mich vor dem kauf extra deswegen erkundigt und man sagte mir, es gäbe keine probleme, solange ich die musikfiles manuell, also nicht automatisch, aktualisiere.

kann mir jemand einen tipp geben?

(ich habe zudem gehört, dass wenn man den ipod unter windows formatiert, dieser angeblich langsamer sei in der menü-führung, oder so...)

-m-
 
Meines Wissens ist der iPod für Windows nicht brauchbar, wenn er auf einen Mac 'eingestellt' ist, wenn er dagegen auf Win eingestellt ist, wird er dennoch vom Mac erkannt (nur etwas langsamer).

Oder meintest du etwas anderes?
 
ok, dachte es mir schon.

nadann halt nochmals von vorne beginnen.

aber was genau ist langsamer, die bedienung vom iPod oder die datenübertragung oder sonst was?
 
die datenübertragung ist etwas langsamer. aber kaum merklich. der knackpunkt ist, dass ein mac-ipod nach dem einstecken innnerhalb weniger sekunden erkannt wird. ein win-ipod braucht dafür schon bis zu einer minute.
 
Installiere SENUTI auf Deinem Mac,
dann schaufelst Du per iPod Deine* Musik auf den Mac.

Nach Abschluß dieser vielleicht etwas lästigen Prozedur
"formatierst" Du den iPod ins Mac-Format
und ein sorgenfreies (PC-freies) Arbeiten kann beginnen.

Oder übertrage die Files per externe HD, Netzwerk, DVD, etc....

Es sei denn, Du möchtest, bzw. mußt den PC weiter betreiben,
dann vergesse einfach diesen Beitrag!

*(eigene, selbst auf legale Art und Weise erworbene Musik)