• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPod Classic 120GB

Domenik

Alkmene
Registriert
02.12.08
Beiträge
35
Guten Abend zusammen,

ich hab mich bis gerade mit der Suchfunktion herumgequält und hab nichts gefunden.
Ich möchte mir ,jetzt,da Weihnachten vorbei und alle Geschenke umgetaucht wurden,einen Ipod Classic 120Gb zulegen.
Kann ich den IPod als "Externe Festplatte" benutzen?Also einfach per Drag n' Drop Filme,Fotos,PDF's,Office/iWork Dokumente,usw. usw."raufziehen"?Das ich mir diese Sachen nicht angucken kann,ist mir egal.Denn bei meinem Ipod Shuffle (allerdings unter Win.) funktionierte das nicht:(
Wenn funktionieren sollte,würden diese Datein auch ohne ITunes(UniPc's haben kein ITunes:D) per D n' D verfügbar sein?

Danke schonmal und
lg
 
Ja, das funktioniert...Daten sollten auch ohne iTunes verfügbar sein.
 
Du kannst ihn als Volume freigeben und die Sachen einfach drauftun, allerdings nicht betrachten.
Allerdings ist es mit dem Abrufen auf UniPCs nicht so einfach, wenn der iPod auf das Mac Format formatiert ist. Also mein Nano wird unter Windows nicht mehr erkannt, seit ich ihn das erste Mal unter Mac wiederhergestellt habe.
 
Hm...
Mein MacBook&IMac sind NTFS formatiert ,wie auch die PC's in der Uni:-o
Trozdem vielen dank für die schnellen Antworten(:

lg
 
Hm...
Mein MacBook&IMac sind NTFS formatiert ,wie auch die PC's in der Uni:-o
Trozdem vielen dank für die schnellen Antworten(:

lg

lässt du windows auf deinen rechnern laufen? weil os x und ntfs kann ich mir nicht so wirklich vorstellen...
 
Ups:-/

Ich meine gelesen zu haben das ein Mac NTFS lesen und schreiben und FAT32 (nur)lesen kann,deswegen bin ich davon ausgegangen,dass alle Mac's NTFS formatiert sind.
Hab mich jetzt aber durchs WWW geschlagen und erlesen das Mac's ne' eigene Formatierung(Mac OS Extended-Filesystem) haben,FAT32 gelesen und geschrieben und NTFS (nur) gelesen werden kann.
Entschuldigt meinen fehler:p

Weiß denn jemand ob man den iPod ebenfalls formatieren kann?Oder wie man gegen dieses Problem , das DaFeeT hat,vorgehen kann?

lg
 
Da kannst, GLAUBE ICH, den iPod an einer Win-Maschine formatieren, so dass er unter FAT32 läuft und ihn anschließend am Mac weiterbenutzen. Dann sollte alles so funktionieren, wie du dir das vorstellst. Nur bei der ersten Wiederherstellung am Mac wird der iPod dann wieder mit HFS+ formatiert, dann geht der Spaß von vorne los... :/
 
bei den derzeitigen preisen wäre es vllt auch am einfachsten eine externe usb platte zu kaufen. die kann man dann in fat32 formatieren und du kannst sie auf windows und mac nutzen. du musst dann zwar ein weiteres teil mit dir "rumschleppen" aber dafür ist es eine saubere und einfache lösung.