• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphoto nervt gewaltig!!!!

Naja das würde aber unterstellen man legt sein Aperture-Backup jetzt auf die Seite und wartet 20 Jahre. Also wenn ich so 20 Jahre von heute aus zurückschaue ... nunja da wäre nicht nur die Bibliothek das Problem, sondern auch das Medium auf welchem sie sich befindet, Natürlich kommt man mit einer Mediathek, gleich welcher Form, nicht umhin diese stets in das aktuelle Format zu überführen. Dafür hat eben eine Mediathek gegenüber ordnerbasierten Archiven auch einige Vorzüge in Hinblick auf die Verwaltung.
 
iPhoto und Aperture greifen übrigens auf eine gemeinsame Mediathek zu. Beide Programme laufen also nicht gleichzeitig.
 
Nicht zwingend die selbe - per default legt jedes seine Eigene an. Aber wie auch immer - wahrscheinlich nutzt ja kaum jemand beide Programme zugleich.
 
Genau: das eine Programm kann jeweils die Mediathek des anderen lesen (man muss also nicht beide öffnen).

Und deshalb können beide Programm gleichzeitig laufen (so bei mir, de ich ältere Bilder in iPhoto liegen lasse, da ich schlichtweg keine Lust habe, tausende minderwertiger Bilder (die aber ihren dokumentarischen Reiz haben) zusätzlich in Aperture einzulesen…
 
... Das ist - so muss man das sagen- eigentlich das schlauste was man machen kann, da das hier Betriebssystemunabhängig etc. funktioniert ...
#15 hast Du aber nicht mehr gelesen - oder?
Sonst hättest Du meine Aussage sicher nicht so aus dem Zusammenhang gerissen.
 
Hi,

ist das Problem jetzt behoben oder haben wir jetzt neue ? ;-)

Tomas