• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto : Archiv erweitern

RicoPausB

Gala
Registriert
27.01.04
Beiträge
48
Moin ...
... habe vor meinem Wechsel von Panther zu Tiger so ziemlich alle meine Daten auf ein Netzlaufwerk gesichert ...

Nachdem ich nun endlich Tiger lauffähig habe, wollte ich meine Fotos wieder in iPhoto darstellen ...
Ich finde allerdings nur die Möglichkeit "importieren" ...
Hierbei werden ja wieder alle Bilder vom Netzlaufwerk auf meinen iMac kopiert ...

Gibt's keine Möglichkeit, "nur" die Bilder ins Archiv aufznehmen, OHNE sie zurück zu kopieren? Quasi eine Änderung des Speicherortes von lokale Platte auf Netzlaufwerk?

Oder brauche ich für diese Fälle irgendeine Zusatzsoftware?
 
Moin RicoPausB,

wie wäre es mit einem Alias auf die iPhotoLibrary deines Netzlaufwerks? Außerdem würde ich an deiner Stelle auch noch die alten iPhoto-Einstellungen in dein Preferences-Verzeichnis kopieren.


Gruss KayHH
 
Hast du die alten Daten auf dem Netzlaufwerk in einer iPhoto Library? Wenn ja, dann brauchst du nur die neue Library unter ~/Bilder löschen oder umbenennen. Wenn du danach iPhoto startest, bietet es dir u.a. die Möglichkeit den Ort einer (alten) iPhoto Library anzugeben und diese in ZUkunft zu verwenden. :-)

ByE...
 
RicoPausB schrieb:
Moin ...
... habe vor meinem Wechsel von Panther zu Tiger so ziemlich alle meine Daten auf ein Netzlaufwerk gesichert ...

Nachdem ich nun endlich Tiger lauffähig habe, wollte ich meine Fotos wieder in iPhoto darstellen ...
Ich finde allerdings nur die Möglichkeit "importieren" ...
Hierbei werden ja wieder alle Bilder vom Netzlaufwerk auf meinen iMac kopiert ...

Gibt's keine Möglichkeit, "nur" die Bilder ins Archiv aufznehmen, OHNE sie zurück zu kopieren? Quasi eine Änderung des Speicherortes von lokale Platte auf Netzlaufwerk?

Oder brauche ich für diese Fälle irgendeine Zusatzsoftware?


ganz einfach die Pfadangabe des Archiv dem Programm zuweisen:

alte die Taste "alt" gedrückt während Du iPhoto startest-

dann fragt ein Meldungsfenster nach Archiv erstellen oder Archiv zuweisen!


lerik :-)
 
Moin,

ich habe ein ähnliches Problem:

Die Bilder sind auf einem Netzlaufwerk, aber ohne iPhotoLibrary. Die Bilder stammen noch aus meiner Windows-Zeit. Wie kann ich nun von unseren beiden MacBooks über iPhoto auf das Archiv zugreifen ohne das die Bilder auf das lokale Laufwerk kopiert werden?

Danke für Eure Hilfe!
 
Moin,

ich habe ein ähnliches Problem:

Die Bilder sind auf einem Netzlaufwerk, aber ohne iPhotoLibrary. Die Bilder stammen noch aus meiner Windows-Zeit. Wie kann ich nun von unseren beiden MacBooks über iPhoto auf das Archiv zugreifen ohne das die Bilder auf das lokale Laufwerk kopiert werden?

Danke für Eure Hilfe!

Einfach vor dem Importieren in den Preferences (⌘;) unter Advanced den Haken bei „Copy items to the iPhoto Library“ rausnehmen. Ganz einfach. ;-)

picture1eg6.png