• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPhoto] Änderugen ohne speichern vornehmen

  • Ersteller Ersteller El Barto
  • Erstellt am Erstellt am

El Barto

Gast
Tach ans Forum!

Habe folgendes Problem, wenn ich in iPhoto meine Fotos bearbeite ... Helligkeit höher was auch immer ... und dann mal versehentlich auf ein anderes Foto komme speichert er mit das Bild ja direkt. Er fragt nicht wollen sie speichern, er speichert einfach ... extrem unpraktisch wenn man das Bild mal in SW sehen wollte und dann auf ein anderes Bild kommt und er das speichert ... Farbe weg ... kommt auch nicht mit Apfel-Z zurück nix ... gespeichert für die Ewigkeit.

Nun, das ist mein Problem und es muss doch eine Lösung dafür geben?!

Finde leider keine Einstellung wo ich Auto-speichern aus- oder anstellen kann. Würde mich über Tipps freuen und bitte nicht ... "nicht auf andere Bilder klicken" schreiben denn das passiert schneller als man gucken kann.

El Barto
 
Du kannst doch immer zum Ursprungsbild zurück kehren!? iPhoto speichert m.E. jede Veränderung.

mono.
 
1. Foto markieren
2. Oben in der Leiste unter "Fotos" "Zurück zum Orginal" wählen.
3. Freuen! :-D
 
Danke teebeitl - genau so wirds gemacht. Anfangs hatte ich auch gedacht, dass iPhoto das Bild ändert. Besonders ärgerlich, wenn man mal ein Photobuch erstellt und Bilder in S/W umwandelt. Aber als ich gesehen habe, dass bei solchen Veränderungen die iPhoto-Ordnergröße ansteigt, musste es eine andere Ursache haben.

mono.
 
Super!
Genau das habe ich gesucht, dank euch für eure Antworten. Wusste ja nicht das es so einfach ist. Tja hätte ich doch noch mal mehr gucken sollen.

Ein schönes Wochenende!

El Barto