• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoneOS 2.2 iTunes nachbauen

Justus J.

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.12.07
Beiträge
395
Hallo liebe AT'ler!
Ich arbeite gerade an einer iPhone App und würde gerne so etwas wie den iTunes Store auf dem iPhone nachbauen. Sprich: Ich will Musikdateien (von mir) anbieten und dann über einen Download-Button direkt in die iPod-App auf das iPhone spielen lassen. Wenn das iPhone dann an den Computer angeschlossen wird, sollen diese Dateien dann auf diesen synchronisiert werden, sodass sie sich in der iTunes Mediathek befinden.

MfG
Justus J.
 
Hallo liebe AT'ler!
Ich arbeite gerade an einer iPhone App und würde gerne so etwas wie den iTunes Store auf dem iPhone nachbauen. Sprich: Ich will Musikdateien (von mir) anbieten und dann über einen Download-Button direkt in die iPod-App auf das iPhone spielen lassen. Wenn das iPhone dann an den Computer angeschlossen wird, sollen diese Dateien dann auf diesen synchronisiert werden, sodass sie sich in der iTunes Mediathek befinden.

MfG
Justus J.

Geht nicht, darfst du nicht.
Das wird sofort von Apple abgewiesen werden, weil es bestehende Funktionen kopiert.

Tut mir Leid.
 
@Patrick Rollbis
Geht es denn theoretisch? Die App sollte auch nicht in den App Store sondern in Cydia und Installer kommen ;-)
 
Wenn das nicht geht, könnte man das dann so realisieren, dass die App einfach nur innerhalb der App sich die Dateien herunterladen kann und dann per WLAN mit einem Mac-Programm syncen könnte, wie geht denn das?
 
Kannst du programmieren? Wenn ja, dann erkunde dich bei den Dokumentationen

Wenn nein, lass es einfach.
 
Weißt du eigentlich, was programmieren ist?

Weißt du, wieviel Zeilen Code dafür benötigt werden würden?
 
Ich steige in diesem Gebiet gerade erst ein, jedoch wachsen die Ansprüche relativ schnell ;)
 
  • Like
Reaktionen: _lio_
Eine Frage habe ich in dem Posting nicht gefunden. Dennoch erlaube ich mir eine Bemerkung: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche App von Apple zugelassen wird ist gering.

Alex
 
Das würde funktionieren, allerdings müsstest du apple music library format reverse engineeren und wenn sie in zukunft etwas ändern würden, müsstest du es auch anpassen.

Ich hätte das ganze vermutlich aufgeteilt in zwei Projekte. Das download programm selber was, die sachen einfahc in einem verzeichnis speichert und einem mobile substrate plugin, was das iPod app verändert um die runtergeladenen mp3s einfahc in einer zusätzlichen playlist anzeigt.
Das wäre vermutlich am einfachsten.