• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone4 durch IOS7 quasi unbenutzbar - wo IPhone4 mit IOS6 besorgen?

Registriert
08.10.13
Beiträge
27
Hallo,

ich habe mir ein neues Iphone4 gekauft. Dann habe ich dummerweise Ios7 draufgespielt. Daraufhin wurde das Iphone so langsam, dass es de facto nicht mehr benutzbar war. Ich weiß, bei einigen Iphones4 läuft es flüssig. Bei mir war der Bildschirm beim Surfen praktisch wie eingefroren. Apps stürzten ab. Auch Versuche, Ios7 neu aufzuspielen brachten keine Besserung.

Im Apple Store haben die Mitarbeiter zwar das Problem anerkannt und waren selbst überrascht, aber sie haben auch gesagt, nichts machen zu können, weil ein Downgrade auf IOS6 offiziell nicht mehr möglich ist.

Daraufhin habe ich das Gerät über den Händler bei Apple eingeschickt. Die Verkäuferin sagte, 99% der Einsender bekämen ein Austauschgerät, refurbished nehme ich an. Ist zwar blöd, für ein erst neu gekauftes Gerät ein refurbishtes zu bekommen, aber besser als eines, das nicht benutzbar ist.

Nun meine eigentliche Frage: Wenn ich ein refurbishtes Iphone4 bekomme, wird da wahrscheinlich auch wieder IOS7 drauf sein und mir ist es zu riskant, das selbe Problem noch einmal zu haben. Deshalb erwäge ich, das Austauschgerät über Ebay zu verkaufen und mir ein neues Iphone4 oder Iphone4s mit IOS6 zu besorgen.

Meine Fragen: Wo bekomme ich denn überhaupt noch ein Iphone4 mit IOS6?
Apple liefert Iphone4 doch nur noch mit IOS7 aus, oder?
Und woher weiß ich vorher sicher, dass da IOS6 und nicht IOS7 drauf ist? Und IOS6 läuft auf 4 und 4s mit Sicherheit flüssig und schnell?
Oder ist am Ende ein Iphone4 mit IOS5 schneller?

Ich weiß, das Iphone4 ist von der Technik 3 Jahre alt. Ein Iphone 5 kann ich mir aber leider nicht leisten und ein Samsung-Handy wäre zwar eine technisch zeitgemäßere Option, aber mir sind die Dinger irgendwie zu plastikmäßig und hässlich.
 
Normalerweise sollte das iPhone 4 zwar etwas schlechter als mit iOS 6 laufen, aber durchaus vertretbar. Hast du auf das iPhone ein Backup installiert? Wenn ja, solltest du es testweise mal als neues Gerät einrichten. Spätestens mit dem Austauschgerät solltest du eigentlich keine Probleme haben.

Im vorhinein weißt du nur, welches iOS installiert ist, wenn du es einschaltest (oder wenn es dir der Vorbesitzer verrät).
 
Ja, ich habe die Daten als Backup in Itunes gesichert. Dann habe ich das Iphone zurückgesetzt und IOS7 ohne Backup neu aufgespielt - das selbe Problem.

Das ist natürlich wirklich ein Problem, dass ich erst erfahre, welches IOS installiert ist, wenn ich das Iphone erstmals einschalte. Denn wenn ich wüsste, dass IOS7 drauf ist, würde ich es lieber gleich völlig unbenutzt weiterverkaufen und mir ein neues mit OS6 besorgen. Können auch Händler nicht sagen, welches IOS auf ihren Geräten ist?
 
Doch, können Sie. Der Der Händler muss nur wissen, wann er das Gerät eingekauft hat.
 
Du hast also ein Backup unter iOS7? Ich glaube selbst Backups sind nicht Downgrade fähig ...
 
Ja, Downgraden ist nicht mehr möglich, weil ich vor dem Upgrade SHSH blobs nicht gesichert habe.
 
Was iStationär Dir damit sagen wollte:

Du wirst ein unter ios7 gemachtes Backup nicht auf einem zukünftig erworbenen ios6 (oder niedriger) Gerät installieren können.
 
Damit kann ich leben. Ich hatte das Iphone4 ja nur ein paar Tage und habe alle wichtigen Daten auf der SD-Karte. Mir geht es erstmal darum, wieder ein voll funktionsfähiges Telefon zu haben.
 
Wollte es nur gesagt haben das nicht das nächste böse Erwachen bevorsteht.

Danke an meinen Übersetzer
 
Dann doch besser den Dock-connector, das sitzt zwar etwas locker, aber wenigstens geht nichts kaputt. Ab Lightning natürlich nur noch mit Micro-sd- Karten...
 
Dir muss halt auch bewusst sein, dass früher oder später aktuelle Versionen von Apps immer häufiger iOS 7 voraussetzen werden und dass du, sobald es mal ein Problem mit dem iPhone gibt und du wiederherstellen müsstest, erst wieder auf iOS 7 bist. Wenn du tatsächlich das iPhone 4 verkaufen willst und dir einen Neukauf überlegst, würde ich an deiner Stelle dann lieber gleich zum 4s greifen. Wird sich auf Dauer gesehen sicher auszahlen...
 
Nun meine eigentliche Frage: Wenn ich ein refurbishtes Iphone4 bekomme, wird da wahrscheinlich auch wieder IOS7 drauf sein und mir ist es zu riskant, das selbe Problem noch einmal zu haben. Deshalb erwäge ich, das Austauschgerät über Ebay zu verkaufen und mir ein neues Iphone4 oder Iphone4s mit IOS6 zu besorgen.
Wenn Du das gleiche Problem haben solltest, dann tauscht Du es einfach nochmals um. Kann ja nicht sein, dass Apple durch ein Zwangsupgrade ein Gerät unbenutzbar macht. Oder Du holst Dir halt in der Tat ein 4S. Das läuft auch mit iOS7 super.
 
@Martin, wobei das Problem mit den Apps, die einen zum Update zwingen, doch neuerdings gelöst sein dürfte, da Apple auch die jeweils letzten kompatiblen Versionen vorhält, oder? Oder geht das nur, wenn der Entwickler die alte Version nicht zurückzieht, und Apple wirft die irgendwann aus Platzgründen aus dem Store?

Mit dem Rest hast Du natürlich Recht.
 
Ja, kann man. Aktuelle Versionen (mit neuen Funktionen, Bugfixes, gestopften Sicherheitslücken usw) bleiben einem aber trotzdem vorenthalten. ;)