• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone zerkratzt

ProTois

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.05.07
Beiträge
248
Hallo,
ich habe jetzt endlich mein Iphone 3g zum laufen gekriegt und will es mal morgen in den Alltag einführen :D.

Ich habe eine Silikonhülle, aber da ist kein Schutz für den Touchscreen.
Was soll ich machen, damit er nicht zerkratzt, da sich mein Iphone in der Hosentasche befindet und es dort anfällig ist für Kratzer :D
 
könnte ich das iphone auch in eine ganz normale Socke tun? ich hab im Moment keine Chance eine neue Hülle bis morgen zu kaufen
 
Ich kenne das Problem und habe mir auch schon einige Gedanken darüber gemacht. Meine Lösung war, eine Thermoskanne mit ca. 400-450 Gramm Mett (Rind/Schwein, egal) zu befüllen, und das iPhone mit leichtem Druck hineinzupressen. Das dürfte das Gerät relativ zuverlässig vor Kratzern schützen. Einziges Problem: Du darfst die Flasche nicht zu stark zudrehen, damit du wenn du einen Anruf bekommst, schnell genug drankommst. In meinem Fall ist das Gerät einmal ziemlich tief in die Flasche gesunken, und ich hatte Mühe, es wieder herauszufischen. Viel Erfolg!
 
könnte ich das iphone auch in eine ganz normale Socke tun? ich hab im Moment keine Chance eine neue Hülle bis morgen zu kaufen
wenn du morgen das iphone alleine, ohne scharfkantige gegenstände (schlüssel, münzen, etc.), in der sakko- oder hosentasche transportierst, wirst du auch ohne socke bis zum kauf einer displayschutzfolie auskommen ...
 
und natuerlich tut es im ernstfall ein kleines soeckchen von deinen kindern ( oder kleinere geschwister ) , frau oder freundin ...
 
vielleicht lebt proteus selbst auf kleinem fusse ... ;)
 
lol auch ohne huelle bekommst du keine kratzer auf den touchscreen da musst du schon sehr gewaltaetig sein mir ist es schon sehr oft auf steinboden gefallen und kratzer? nein! klar auf der rueckseite schon aber das glas ist immer noch wie am 1. tag!
 
Ich kenne das Problem und habe mir auch schon einige Gedanken darüber gemacht. Meine Lösung war, eine Thermoskanne mit ca. 400-450 Gramm Mett (Rind/Schwein, egal) zu befüllen, und das iPhone mit leichtem Druck hineinzupressen. Das dürfte das Gerät relativ zuverlässig vor Kratzern schützen. Einziges Problem: Du darfst die Flasche nicht zu stark zudrehen, damit du wenn du einen Anruf bekommst, schnell genug drankommst. In meinem Fall ist das Gerät einmal ziemlich tief in die Flasche gesunken, und ich hatte Mühe, es wieder herauszufischen. Viel Erfolg!

lol das ist ne gute idee ;)
 
Boa ich bin gerade sowas von angepisst.
Hab mein iPhone 3G erst seit einem halben Monat und hab es immer gut behütet und nie auf harte Oberflächen gelegt damit nichts zerkratz. Und hatte bis Gestern noch keinen einzigen Kratzer.

Und dann wollte eine Freundin mein iPhone und ich sag noch pass auf und sie spielt ein Spiel und legt es auf den Holztisch...
Ergebnis. Komplett alles zerkratzt hinten...
 
Boa ich bin gerade sowas von angepisst.
Hab mein iPhone 3G erst seit einem halben Monat und hab es immer gut behütet und nie auf harte Oberflächen gelegt damit nichts zerkratz. Und hatte bis Gestern noch keinen einzigen Kratzer.

Und dann wollte eine Freundin mein iPhone und ich sag noch pass auf und sie spielt ein Spiel und legt es auf den Holztisch...
Ergebnis. Komplett alles zerkratzt hinten...

ärgerlich...wirklich sehr ärgerlich. wenn man seine Sachen schont und dann sowas...
 
Weiß vielleicht einer, ob es Austauschrückseiten gibt und wieviel die kosten würden?
 
Ich kenne das Problem und habe mir auch schon einige Gedanken darüber gemacht. Meine Lösung war, eine Thermoskanne mit ca. 400-450 Gramm Mett (Rind/Schwein, egal) zu befüllen, und das iPhone mit leichtem Druck hineinzupressen. Das dürfte das Gerät relativ zuverlässig vor Kratzern schützen. Einziges Problem: Du darfst die Flasche nicht zu stark zudrehen, damit du wenn du einen Anruf bekommst, schnell genug drankommst. In meinem Fall ist das Gerät einmal ziemlich tief in die Flasche gesunken, und ich hatte Mühe, es wieder herauszufischen. Viel Erfolg!

Du hast echtn schaden. Ich trag mein 3g ganz normal inna hosen- oder jackentasche. Bisher keine kratzer. Und wenn doch, dann pech. Isn gebrauchsgegenstand. Hab mein phone versichern lassen. Wenn ma was sein sollte und ich unzufrieden bin, lass ichs einfach fallen. Bekomme es ersetzt. Wird so zwar NIE vorkommen, da ich es einfach als gebrauchsgegenstand sehe. In den ersten 3 tagen habe ich drauf geachtet. Umso weniger man sich darueber sorgen macht, desto weniger sieht man die kratzer ;)
 
Schuhgröße 19 sollte man dem IPhone mindestens gönnen...
 
Ich kenne das Problem und habe mir auch schon einige Gedanken darüber gemacht. Meine Lösung war, eine Thermoskanne mit ca. 400-450 Gramm Mett (Rind/Schwein, egal) zu befüllen, und das iPhone mit leichtem Druck hineinzupressen. Das dürfte das Gerät relativ zuverlässig vor Kratzern schützen. Einziges Problem: Du darfst die Flasche nicht zu stark zudrehen, damit du wenn du einen Anruf bekommst, schnell genug drankommst. In meinem Fall ist das Gerät einmal ziemlich tief in die Flasche gesunken, und ich hatte Mühe, es wieder herauszufischen. Viel Erfolg!


zwar keine sinnvolle Antwort aber geil!!!! :-D:-D