• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPHONE XS MAX 64 GB für 750 Euro?

HH-700

Golden Delicious
Registriert
22.11.16
Beiträge
8
Da ich mich nicht so gut auskenne frage ich was ist denn von solch einem ebay-Angebot zu halten?


https://***.de/itm/APPLE-IPHONE-XS-...:pf:0&LH_ItemCondition=1000&LH_BIN=1#rpdCntId

oder auch über die ebay-Suche nach:

~ APPLE IPHONE XS MAX 64 GB GARANZIA NUOVO ~

Immerhin gibt es da den ebay/paypal-Käuferschutz - oder kann man da ziemlich auf die Nase fallen?

Nadine
 
Bei dem Preis offenkundig für jedermann, und deswegen fragst ja auch Du, dass da etwas nicht stimmen könnte.

Der Preis ist in einem so auffälligem Missverhältnis, dass man vor allem nicht ausschließen kann, dass Vermögensdelikte dahinter stecken.

Wenn es so ist, ist bei so einem auffälligen Missverhältnis der Käufer als Hehler ebenfalls mit dran.

Sollte man die Finger von lassen.
 
Unseriös, sonst würde da eine ordnungsgemäße Zollabwicklung angeboten oder zumindest auf anfallende Einfuhrumsatzsteurer hingewiesen.
 
Ich denke da muss man sich nicht auskennen, um zu wissen, dass da was nicht stimmen kann.

Entweder verkauft der Verkäufer Geräte, die er nicht besitzt oder Geräte, die gestohlen wurden. Der Preis isat so stark unter Wert, das kann kein seriöser Geschäftsmann sein.
 
Das identische Angebot ist auch zweimal gelistet, mit dem gleichen Tippfehler "QCQUIRENTI" statt (vermutlich) "ACQUIRENTI". Aber mit unterschiedlichen Mail-Adressen.

Ansonsten gilt wie immer bei Angeboten: wenn etwas zu gut scheint, um wahr zu sein ist es das in aller Regel auch. Bzw. nicht. Also nicht wahr und scheint nur deshalb so gut.

Das was vor 20 Jahren die super tollen Studiolautsprecher waren, von denen aus Versehen ein Paar zu viel auf den Laster geladen wurden und die auf keinem Lieferschein vermerkt sind, etc. sind halt heute manche Angebote im Online-Handel.
 
Möglicherweise ein gehacktes xBay-Konto. Das ist seit geraumer Zeit eine weit verbreitete Masche.