• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] iPhone wird über Nacht an Ladekabel leergesaugt

  • Ersteller Ersteller Mitglied 198756
  • Erstellt am Erstellt am
Das aktive Hub hat sich in ein passives verwandelt. Wahrscheinlich Hardware defekt. Test: nur das Hub mit seiner Stromversorgung (NICHT AM RECHNER ANGESTECKT) und daran das iPhone. Das iPhone wird nicht laden, da bin ich mir sicher. Also ist entweder das Hub selbst oder dessen Stromstecker defekt.

Wird das defekte Hub AN RECHNER Betrieben versorgt der Rechner das Hub mit Strom und deswegen lädt das iPhone dann.

BTW. merkwürdige Konstruktion. Ich würde ein iPhone/iPad immer mit einem Original Apple Ladegerät laden. Komfortabel, sicher, am schnellsten. Alles andere ist wie man sieht letzten Endes nur Gefrickel.
 
Finds auch echt schwach von @dbrune. Gestern noch so ne Glanzleistung und heute dreht er plötzlich Rechts am Lenker, findet irgendwas anderes Richtig Lustig oder macht lieber was Richtig Langweiliges. RL sowas von TH, echt.
 
Eine von A-Z unsinnige Konstruktion. Sorry, mehr als den Rat dein Telefon auf normalem Wege zu laden gibts da eigentlich nicht zu sagen. Wegen solch einem Quatsch lohnt es sich sich nicht dreimal um die Ecke zu denken.
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Ich hab mein iPhone 5 eigentlich immer am Kabel hängen.
Das Kabel wiederrum hängt an einem aktiven USB-Verteiler.
Der Verteiler hängt an einem USB-Anschluss von meinem Rechner.

Und weshalb willst du dein Iphone nicht mal direkt an der Steckdose laden? Wäre das eine Alternative oder ist das vollkommen ausgeschlossen?
 
@Helmimuc, bist noch dabei im Urwald durchzublicken? Kannst du uns bitte Feedback geben?
 
@Helmimuc, bist noch dabei im Urwald durchzublicken? Kannst du uns bitte Feedback geben?
hab keine Benachrichtigung erhalten - sorry - daher erst heut meine Antwort

in der Zwischenzeit bin ich auf das Problem gestoßen, als mir aufgefallen ist, dass das iPhone in iTunes nicht synchronisiert wird, obwohl es angeschlossen ist.
Treiber de- und wieder installieren half nichts. Hab dann iTunes komplett deinstalliert und nach einem Neustart wieder installiert und danach wurde wieder problemlos synchronisiert.
Auch wird das iPhone jetzt wieder geladen, auch wenn der Rechner nicht läuft

Danke an alle für die Hilfestellungen
 
Bekannt ist, und das wurde eigentl. auch mal von Apple so kommuniziert, dass man ein iPhone nicht via HUB syncen kann. In den meisten Fällen funktioniert es, aber eben in Vielen auch nicht.

Sternenstaub hat oben schon genau das Szenario beschrieben, was bei Dir wohl das Problem sein wird. Geh mal auf seine Antworten ein.
 
auch ohne Hub, also direkt am USB-Anschluss hatte ich das identische Problem - daher hat es mit dem Hub nichts zu tun
 
Das aktive Hub hat sich in ein passives verwandelt. Wahrscheinlich Hardware defekt. Test: nur das Hub mit seiner Stromversorgung (NICHT AM RECHNER ANGESTECKT) und daran das iPhone. Das iPhone wird nicht laden, da bin ich mir sicher. Also ist entweder das Hub selbst oder dessen Stromstecker defekt.

Wird das defekte Hub AN RECHNER Betrieben versorgt der Rechner das Hub mit Strom und deswegen lädt das iPhone dann.

BTW. merkwürdige Konstruktion. Ich würde ein iPhone/iPad immer mit einem Original Apple Ladegerät laden. Komfortabel, sicher, am schnellsten. Alles andere ist wie man sieht letzten Endes nur Gefrickel.

Lese das noch mal und versuche.
 
iPhone mittels USB-Kabel am Hub angeschlossen, Rechner läuft, Stromversorgung vom HUB gesteckt
--> iPhone wird geladen

Stromversorgung abgezogen
--> iPhone wird nicht mehr geladen

==> Fazit: HUB-Stromversorgung OK

Aber irgendwie übersieht man hier, dass es jetzt wieder geht!
Unabhängig vom HUB, bzw. von der Hardware!

Somit ist für mich das Thema erledigt
 
@Sequoia
"Stromversorgung abgezogen
--> iPhone wird nicht mehr geladen"

Sag mal. Hab ich jetzt nen Denkfehler? Das ist doch genau der Knackpunkt. Wenn die Stromversorgung vom HUB abgezogen wird, dann hat der HUB keinen Strom mehr und deswegen lädt das iPhone nicht. Der TE versteht nicht, das er den HUB o h n e Rechner, nur mit der Stromversorgung des Hubs mal testen soll.
Abba bitte. Wenn jetzt alles zur Zufriedenheit läuft dann is ja gut.
 
Ja genau. Du hast das in meinem zitierten Beitrag schon richtig beschrieben, wie er es hätte versuchen sollen.

Denn ich sehe genau wie Du, wo das Problem wohl lag. Wie dem auch sei. Es läuft ja scheinbar.
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub