- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Ja, zu früh abgeschickt.Ah, editiert: So geht's mir auch!

Ja, zu früh abgeschickt.Ah, editiert: So geht's mir auch!
lolAh, editiert: So geht's mir auch!
loldbrune ist wieder in seinem Element.
![]()
Was, seit wann das?Auch ich habe ein RL![]()
Was, seit wann das?Erst sich einhängen dann ausklinken. pff......
Ich hab mein iPhone 5 eigentlich immer am Kabel hängen.
Das Kabel wiederrum hängt an einem aktiven USB-Verteiler.
Der Verteiler hängt an einem USB-Anschluss von meinem Rechner.
hab keine Benachrichtigung erhalten - sorry - daher erst heut meine Antwort@Helmimuc, bist noch dabei im Urwald durchzublicken? Kannst du uns bitte Feedback geben?
Das aktive Hub hat sich in ein passives verwandelt. Wahrscheinlich Hardware defekt. Test: nur das Hub mit seiner Stromversorgung (NICHT AM RECHNER ANGESTECKT) und daran das iPhone. Das iPhone wird nicht laden, da bin ich mir sicher. Also ist entweder das Hub selbst oder dessen Stromstecker defekt.
Wird das defekte Hub AN RECHNER Betrieben versorgt der Rechner das Hub mit Strom und deswegen lädt das iPhone dann.
BTW. merkwürdige Konstruktion. Ich würde ein iPhone/iPad immer mit einem Original Apple Ladegerät laden. Komfortabel, sicher, am schnellsten. Alles andere ist wie man sieht letzten Endes nur Gefrickel.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.