- Registriert
- 27.04.20
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen.
Ich habe leider ein Riesen großes Problem...
Ich habe vor 3 Tagen auf meinem Notebook, ein Backup erstellt.
Dann hatte ich mein iPhone auf Werkszustand zurückgesetzt, um, naja sagen wir es mal so, einen Fehler rückgängig zu machen.
Nun ist wohl alles schief gelaufen, was schief laufen kann.
Mein Backup vom iPhone ist 184 GB groß.
Meine Systemplatte, wo Windows 10 installiert ist, ist 256 GB groß.
Immer wenn ich versuche das Backup einzuspielen, geht das solange gut, bis meine Festplatte 0 Bytes anzeigt und das Handy abstürzt und der Vorgang unterbrochen wird...
Da es sich hierbei um eine eigenständige Festplatte handelt, kann ich noch nicht mal die Partition oder dergleichen vergrößern...
Ich besitze auch noch intern eine 1 TB Platte, wo ich jetzt mal versucht hatte, das Backup zu kopieren.
Dies funktioniert auch so ziemlich genau 1 zu 1.
Nur wenn ich das Backup auf die externe kopiere, dann fehlen ca. 12 GB...
Nun ist meine Frage, ob die Möglichkeit besteht, iTunes auf die andere Festplatte zu installieren oder irgendwie dem System vorzugaukeln, dass sie sich auf Partition C befindet, und dann aus Partition D zu laden ?
Ich bin sowas von aufgewühlt, da sich über 10000 Bilder und Videos auf dem Backup befinden.
im Anhang habe ich noch die Eigenschaften der 3 Backups angefügt.
Ich hoffe, dass ich alles verständlich formuliert habe!
LG
Revol Charger
Ich habe leider ein Riesen großes Problem...
Ich habe vor 3 Tagen auf meinem Notebook, ein Backup erstellt.
Dann hatte ich mein iPhone auf Werkszustand zurückgesetzt, um, naja sagen wir es mal so, einen Fehler rückgängig zu machen.
Nun ist wohl alles schief gelaufen, was schief laufen kann.
Mein Backup vom iPhone ist 184 GB groß.
Meine Systemplatte, wo Windows 10 installiert ist, ist 256 GB groß.
Immer wenn ich versuche das Backup einzuspielen, geht das solange gut, bis meine Festplatte 0 Bytes anzeigt und das Handy abstürzt und der Vorgang unterbrochen wird...
Da es sich hierbei um eine eigenständige Festplatte handelt, kann ich noch nicht mal die Partition oder dergleichen vergrößern...
Ich besitze auch noch intern eine 1 TB Platte, wo ich jetzt mal versucht hatte, das Backup zu kopieren.
Dies funktioniert auch so ziemlich genau 1 zu 1.
Nur wenn ich das Backup auf die externe kopiere, dann fehlen ca. 12 GB...
Nun ist meine Frage, ob die Möglichkeit besteht, iTunes auf die andere Festplatte zu installieren oder irgendwie dem System vorzugaukeln, dass sie sich auf Partition C befindet, und dann aus Partition D zu laden ?
Ich bin sowas von aufgewühlt, da sich über 10000 Bilder und Videos auf dem Backup befinden.

im Anhang habe ich noch die Eigenschaften der 3 Backups angefügt.
Ich hoffe, dass ich alles verständlich formuliert habe!

LG
Revol Charger