• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Die "Multisim" von Fyve war nie dazu gedacht parallel genutzt zu werden und es ist nicht erlaubt das zu tun. ;)
 
Vermutlich haben wir beide da eine andere Definition von MultiSIM. Für mich bedeutet MultiSIM, dass ich zwei separate SIM-Karten mit der gleichen Nummer habe, die parallel verwendet werden können und gemeinsam abgerechnet werden.
Genau das erfüllen meine FYVE Karten.
Wir haben die gleiche Definition von MultiSIM. Die FYVE-Karten erfüllen das aber nicht. Insbesondere bekommst Du dort keine zwei SIMs im gleichen Format, wie sie zum Betrieb z.B. eines iPhone 4S und eines iPad 3 notwendig sind.
 
Okay. Die beiden Karten gab es, um die verschiedenen Formate abzudecken. Inzwischen gibt es nur noch eine Kombi-Karte. Wenn ich die Beiträge in einem FYVE-Forum richtig deute, kann man sich eine zweite MicroSIM extra bestellen und dann zwei MicroSIM parallel betreiben.
 
Ich hab ja immer noch kein iPhone:innocent:
Mein Vertrag bei 02 läuft auch erst zu Januar 2013 aus.
Nun schau ich mich ja schon mal um und habe auch die Suche in diesem Thread genutzt aber nix wurde ausgespuckt zu Telco all in M Tarif.
Es ist dieser hier:
http://handyflash.de/telco-all-in-m-im-vodafonenetz-ohne-laufzeit-tarif-673.html

Den gleichen gibt es auch im o2 Netz dann mit 500MB Flatrate...allerdings wird nach den erreichten MB's arg gedrosselt(max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt), oder ist das normal?

Man kann das 4s 16GB ja auch dazukriegen, aber vielleicht wäre es sinnvoller es direkt über Apple zu kaufen. Im Vertrag kostet es 585 Euro.
Alles nur bei Neuvertrag!

Was haltet ihr vom Vertrag?
 
Es macht keinen Sinn, sich jetzt schon Gedanken über einen Tarif für 2013 zu machen.

Desweiteren kann dir niemand einen ernsthaften Rat geben, ohne dein Nutzungsverhalten zu kennen.
 
Elektrohaus Kurzer kann ich in jedem Fall empfehlen.
Beim Vetrag/Prepaid bin ich allerdings aktuell beim Vodafone Smartphone Fun gelandet.

http://www.vodafone.de/infofaxe/4406.pdf

Bietet mir bei günstigen Preisen volle Flexibilität und Kostenkontrolle.
Und sogar ein gutes Netz und original Netzbetreiber.

Vorher jahrelang Eplus und die letzten 4 Jahre t-mobile.

Gruss Gunn
 
Es macht keinen Sinn, sich jetzt schon Gedanken über einen Tarif für 2013 zu machen.

Desweiteren kann dir niemand einen ernsthaften Rat geben, ohne dein Nutzungsverhalten zu kennen.

Ja klar, und gute Angebote kommen ja auch immer wieder!
Ansonsten hatte ich mit diesem Vertrag schon was passendes rausgesucht für mich
Ich telefoniere recht wenig, die Freiminuten würden reichen, SMS auch na und bei der Flaterate hab ich nun den Unterschied gefunden. Verstehen tu ich es nicht so ganz.

Ich kann meinen bestehenden Vertrag ja zwar schon kündigen, allerdings wäre je eine Rufnummer Portionierung erst in den letzten 3 Monaten möglich so wie ich das verstanden habe. Sehe ich das richtig?
Dann würde es jetzt wirklich keinen Sinn machen und gute Angebote kommen ja immer wieder.

Aber ich hatte den Tarif auch gepostet, weil vielleicht jemand hier grad einen Tarif sucht.

Was haltet ihr denn generell von diesen Tarifen von Drittanbietern?
Ich konnte eigentlich nix großartig negatives drüber finden, und wenn es Probleme gab, dann ließ sich das meistens klären.
 
Es spricht erst einmal nichts gegen Drittanbieter-Tarife.
Grundvorraussetzung ist nur, dass du bereit bist dich selbst um die Informationen zu bemühen, die du benötigst.
Wenn du ebenso auf direkte Kommunikation von Angesicht zu Angesicht verzichten kannst, nimm den Preisvorteil mit.
 
Der teure Netzausbau wird über die "teuren" Verträge finanziert - Mit dem Discountgeschäft werden einfach nur die Taschen von Anlegern gefüllt. Es ist daher egal, ob Congstar zur Telekom gehört oder nicht.

Das wage ich mal zu bezweifeln. Das Unternehmen wird ja dadurch auch Gewinn machen, ein Teil davon wird natürlich wieder investiert.
 
Der Gewinn ist marginal, wichtiger ist die Tatsache, dass die Kunden im eigenen Haus bleiben anstatt die Konkurrenz zu beglücken.
 
Ich kann Euch wirklich einen O2-Tarif empfehlen, falls ihr noch "Junge Leute" seid (ohne Vertragslaufzeit!). :)

[TABLE="class: tbl-zebra"]
[TR="class: zebra"]
[TD]Junge-Leute-Vorteil
[/TD]
[TD="class: bg-accent-young"]SMS-Flatrate[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gespräche ins dt. O[SUB]2[/SUB] Mobilfunknetz[/TD]
[TD]unbegrenzt[/TD]
[/TR]
[TR="class: zebra"]
[TD]Gespräche ins dt. Festnetz[/TD]
[TD]unbegrenzt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gespräche in andere dt. Mobilfunknetze[/TD]
[TD]100 Inklusiv-Minuten
Preis pro Folgeminute: 0,29
[/TD]
[/TR]
[TR="class: zebra"]
[TD]Surf-Flatrate
Surf-Geschwindigkeit
[/TD]
[TD]inklusive
bis zu 7,2 Mbit/s,
ab 300 MB bis zu 64 kbit/s
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tethering[/TD]
[TD]-[/TD]
[/TR]
[TR="class: zebra"]
[TD]Multicard (bis zu 3 SIM-Karten)[/TD]
[TD]optional[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Feste Vertragslaufzeit[/TD]
[TD]keine[/TD]
[/TR]
[TR="class: zebra"]
[TD]Monatliche Grundgebühr[/TD]
[TD]24,99[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Anschlusspreis[/TD]
[TD="class: bg-accent-blue"]0,00 (statt 29,99)[SUP]2[/SUP]
[/TD]
[/TR]
[TR="class: zebra"]
[TD]Versandkosten[/TD]
[TD="class: bg-accent-blue"]0,00 (statt 3,95)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Falls man unabhängig von irgendwelchen Anbietern sein will, kann ich auch die ALDI TALK Mobile Internet-Flat empfehlen. Wirklich nur für die Leute gedacht, die nicht viel telefonieren, dennoch gerne ins Internet wollen. Der Preis beträgt 8€ im Monat und es wird grundsätzlich erst ab 500 MB gedrosselt, was bei mir aber irgendwie noch nie passiert ist, aber psschhhht... :)


Mit apfeltastischen Grüßen,
Chris alias "iCS"
 
Das wage ich mal zu bezweifeln. Das Unternehmen wird ja dadurch auch Gewinn machen, ein Teil davon wird natürlich wieder investiert.
Das kannst Du mir ruhig glauben. Gerechnet wird für Netzinvesitionen mit den Einnahmen aus Verträgen. Würde damit nicht genug Geld reinkommen, gäbe es sicherlich auch keine Discounttarife geschweige denn einen ordentlichen Netzausbau. Bei der Höhe der Terminierungsentgelte sind definitiv keine großen Invesititionen möglich, wenn man nicht zusätzlich den Ausbau durch Vertragskunden quersubventionieren lässt.
 
Ich wurde wohl erhört. DeutschlandSIM hat die Preise gesenkt.

Jetzt gibts eine Allnet-Flat + Internetflat ab 20 Euro/ Monat (wahlweise im O2 oder Vodafonenetz).

Ab Morgen ziehen auch Simply, Phonex, Smartmobil und Maxxim nach (Allnetoption ab 9,95 Euro/ Monat).

Also sollte man den Markt derzeit lieber noch ein bisschen beobachten?
 
Kennt sich jmd. bei T-Mobile gut aus? Ist diese Aussage noch aktuell?

...Man kann ein ungekündigtes Vertragsverhältnis zum Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung bei T-Mobile ohne Probleme verstreichen lassen um bspw. auf das iPhone 5 zu warten. Der laufende Vertrag verlängert sich dann grundsätzlich um 12 Monate. Während dieser Zeit kann man aber jederzeit eine Vertragsverlängerung inkl. subventioniertem Handy anstoßen. Ab dem Tag, an dem man das macht, wechselt die Vertragslaufzeit auf 24 Monate.
 
Kann ich bestätigen, daran wird sich vermutlich auch nichts ändern, es sei denn das gesamte Tarifgefüge wird eines Tage über Bord geworfen und erneuert.
 
Gut, dann mache ich das so, sollte das neue iPhone nicht im Juli 2012 kommen :-) Danke für die Infos! (Kojak19, kann dich leider nicht "schon wieder" karmafizieren) ;-)
 
Wann war denn das letze Mal? :-p

Aber passt schon, der Wille zählt :-)