• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 13] iPhone Wechsel Speicherfrage

  • Ersteller Benutzer 198681
  • Erstellt am

Benutzer 198681

Gast
Ich hätte mal eine Frage an euch. Ich bin am überlegen für ein neues iPhone. Da die Speicherpreise bei Apple sehr hoch sind, frage ich mich, ob 64 GB reichen würden?
Mein iPhone X hat 356 GB wovon knapp 70 GB belegt sind.
Kann ich Fotos und Videos auf dem iPhone löschen ohne das sie in der iCloud verschwinden?
Oder sollte ich sie auf eine externe Festplatte speichern? Ich weiß echt nicht was ich machen soll. 256GB sind zu viel, 64 GB wohl zu wenig.
Das ganze hat sich in ca zweieinhalb Jahren angesammelt.
Ich wäre für euere Tips dankbar. Mein altes X zu behalten ist keine Option, das bekommt meine Freundin.
Danke schon mal
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Nutzt du die iCloud?
Du könntest Speicherplatz optimieren einstellen und müsstest keine Bilder löschen.
Aus meinen 60GB werden je nach Gerät so zwischen 5-10GB auf den Geräten.

Du solltest in dem Falle jedoch einen Mac mit ausreichend Speicher besitzen, auf dem die Bilder im Original liegen und mit Time Machine odg. gesichert werden.
 

Benutzer 198681

Gast
Nutzt du die iCloud?
Du könntest Speicherplatz optimieren einstellen und müsstest keine Bilder löschen.
Aus meinen 60GB werden je nach Gerät so zwischen 5-10GB auf den Geräten.

Du solltest in dem Falle jedoch einen Mac mit ausreichend Speicher besitzen, auf dem die Bilder im Original liegen und mit Time Machine odg. gesichert werden.

Ja ich nutze die iCloud. Trotzdem ist bei mir so viel Speicher belegt. Mein MacBook 12 hat 512 GB.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Wenn dein iCloud Speicherplan groß genug ist und der größte Teil deiner belegten 70GB Bilder sind,
kommst du problemlos mit dem 64GB Gerät hin.
Die Bilder werden dann halt bei Bedarf nach geladen auf dem iPhone, wobei dies wirklich relativ gut funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Für mich ist mehr Speicher immer die richtige Entscheidung gewesen. Ich brauche viel, hauptsächlich für Musik und Fotos, wobei ich die Cloud nur für den Fotostream verwende. Wenn du due Cloud für Fotos verwendest, evtl. Apple Music hast und dann auch Apps auslagerst, kannst du lokal schon viel einsparen. Ich bin davon kein Fan, weil ich die Sachen zu oft gebraucht habe, wenn gerade das Netz schlecht war...
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Für was brauchst du denn die 70gb? Wenn überwiegend für Bilder und Videos kannst du das mit 64gb angehen. Wenn nicht, sehe ich es kritisch.

Wie bereits geschrieben wurde lädt das iPhone bei dem optimierten Laden aus der iCloud nur die Vorschau der Bilder runter und die die du dir explizit anschaust. Wenn das mit der Zeit zu viel wird und du Speicher brauchst, löscht dein iPhone dann automatisch wieder.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.258
Nie 64 - alleine der Wiederverkaufswert der 256er spricht für sich.

Und man ist nicht gezwungen, Bilder und Filme zu speichern.

Filme auf aktuellen Geräten schlucken mit der höhen Qualität sowas von GB, ein kurzer Urlaub mit Filmen und 64 GB - Geräte sind voll.

Das soll erstmal im Urlaub in die Cloud
 

Benutzer 198681

Gast
Hallo ich melde mich mal wieder. Ich hab gerade gesehen das ich einen Vertipper in meiner Frage habe.
Natürlich hatte ich 256 GB
Ich habe mich jetzt gegen das Pro entschieden und habe das normale iPhone 11 mit 128GB genommen.
Das reicht mir auf jeden Fall.
Danke für euere Tipps.
 
  • Like
Reaktionen: saw