• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone versichern?

Mark08

Golden Delicious
Registriert
20.08.09
Beiträge
7
Ich habe mir ein iPhone 3GS zugelegt und frage mich ob ich es versichern lassen soll.
Da gibts ja im Netz jede Menge Versicherer die einem das Blaue vom Himmel versprechen.
Nur hab ich schon gelesen, dass das im Schadensfall nicht immer so eindeutig ist.

So um die 5 Euro wär es mir wert aber nicht mehr.

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar


Grüße
 
Das hatten die mir bei Dug, wo ich mein iPhone kaufte, mir angeboten für 5EUR. Klang recht gut, wollte ich aber dennoch nicht. Die Laufzeit betrug glaube eh zwei Jahre und ab dem zweiten Jahr waren es dann glaube 7EUR pro Monat.
 
Das wären dann 144 Euro über 2 Jahre gerechnet. Lohnt sich meiner Ansicht nach schon, spätestens im Schadensfall...
 
Fragt sich was genau versichert ist. Wenn Dir das Handy täglich auf Fliesen knallt wird wohl nichts repariert werden.
 
Hi,

ich hab so ne Versicherung und hab sie noch nicht gebraucht. Ein Kumpel ist sein 3G runtergefallen und das Display ist gesprungen - Schaden ca. 200 EUR
Er wünschte er hätte damals nicht an der Verischerung gespart.
 
die versicherung wird aber nicht einspringen wenn du das ding mutwillig kaputt macht...
und sowas unterstellt einem die versicherung schon mal gerne


^^also wäre die versicherung für deinen freund auch nutzlos gewesen
 
Im Telekom Shop gibt es doch den Elektronikschutzbrief u.a. auch fürs iPhone, hab ich für mein 3GS abgeschlossen.
3,99 € im Monat ist die eigene Blödheit versichert, Fallschaden, Wasserschaden etc. (das ist perfekt für meine zwei linken Hände;) )und für
5,99 € inkl. Diebstahlschutz.

Find ich fair und vorallem auch angemessen für solch ein Gerät
 
Wer hat sein iphone 4 versichert?
Wenn ja
-wo und
-mit welcher Abdeckung und
-zu welchem Preis

Danke und viele Grüße
bernd.
 
Habe meins letztes Jahr (3GS) bei der Technischen Versicherungs AG , sprich über die Telekom abgeschlossen, für 3,99 € alles bis auf Diebstahl dabei. Nun habe ich es auf das iPhone 4 geändert, wenn nix passiert bekomm ich nächste Jahr zu einer VVL was (ca. 120€) dazu.
Hoffen wir mal das nichts passiert.
 
Telekom:

Die Leistungen im Überblick:

Versicherungsbeitrag (einmalig)79,95 €1)
Laufzeit24 Monate (endet automatisch)
Versicherte Geräte (bis 600,- € Bruttoverkaufspreis)
Alter des versicherten Gerätsmax. bis 30 Kalendertage nach Kauf Geltungsbereich weltweit

Reparaturübernahme bei Sturz-, Flüssigkeits-, Bedienungs- und Überspannungsschäden
Ersatzbeschaffung bei Totalschaden sowie bei Raub und Einbruchdiebstahl
Maximale Deckungssumme bei Reparaturen, Ersatzbeschaffung
(Totalschaden/Einbruchdiebstahl und Raub)600,- €

Selbstbeteiligung bei Reparaturen, Ersatzbeschaffung
(Totalschaden/Einbruchdiebstahl und Raub)60,- €

Garantieverlängerung ab dem 13. Monat
(insb. iPhone), ohne Selbstbeteiligung

Lost & Found-Service
Finderlohn für den Finder Ihres verlorenen Gerätes 50,- €
 
@breze28
Danke für die info.
Bei dem Gerätewert sicher auch gut angelegtes Geld, wenn man im Forum so liest, wieviele schon z.Bsp. Sturtzschäden hatten.
Wer hat sie abgeschlossen?
Grüße.
 
Der Telekomschutz läuft über AXA

wenn man direkt über AXA abschließt hat man andere Konditionen. Bei Diebstahl hat man dann einen höhren Selbstbehalt, bei Schäden einen geringeren. Und noch andere Sachen sind anders geregelt.
 
die versicherung wird aber nicht einspringen wenn du das ding mutwillig kaputt macht...
und sowas unterstellt einem die versicherung schon mal gerne


^^also wäre die versicherung für deinen freund auch nutzlos gewesen

Der Beitrag ist zwar jetzt schon ein Jahr alt aber trotzdem - völliger Blödsinn. Natürlich wird fahrlässiges Verhalten versichert und nicht vorsätzliches. Aber solange kein offensichtlicher Vorsatz vorliegt ist der Versicherer leistungspflichtig. Sonst Ware doch jede Versicherung für die Katz.
 
Telekom:

Die Leistungen im Überblick:

Versicherungsbeitrag (einmalig) 79,95 €

[...]
Reparaturübernahme bei Sturz-, Flüssigkeits-, Bedienungs- und Überspannungsschäden
Ersatzbeschaffung bei Totalschaden sowie bei Raub und Einbruchdiebstahl
Maximale Deckungssumme bei Reparaturen, Ersatzbeschaffung
(Totalschaden/Einbruchdiebstahl und Raub)600,- €

Also heißt das auf deutsch, falls mir mein iPhone auf den Asphalt klatscht, und ich dann wohl oder übel "Splitscreen" und Glasmosaik habe, zahlt da die Versicherung den kompletten Schaden ... ? oder greift dann folgendes:

Selbstbeteiligung bei Reparaturen, Ersatzbeschaffung
(Totalschaden/Einbruchdiebstahl und Raub)60,-

und ich muss 60€ aus eigener Tasche dazuzahlen?

Weiß jemand ab wann man von "Totalschaden" spricht?

Einem Freund von mir ist sein 3Gs aus der Tasche gefallen und er hat nun ein zerdetschtes Display und müsste über 200€ bezahlen.
Zählt so ein Displayschaden schon als Totalschaden?

Ich hoffe einer weiß Bescheid, danke schonmal! :)
 
Wird dir dein iPhone geklaut kostet es dich 60 Euro Selbstbeteiligung
Fällt dein iPhone auf den Boden kostet es dich 60 Euro SB
usw...

§ 5 Selbstbeteiligung
1. Bei jedem Schaden trägt der VN einen Selbstbehalt von 60 Euro. 2. Der Versicherer und von diesem mit der Vertragsverwaltung beauftragte Unternehmen sind berechtigt, die vereinbarte Selbstbeteiligung vom Konto des VN abzubuchen oder durch Rechnung zu erheben.

Die 60 Euro werden nicht fällig wenn es ein Konstruktions-, Material- oder Herstellungsfehler ist.
Bezieht sich außerhalb der Garantie also 13.-24. Monat

Ein Totalschaden ist wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen.
3. Die Versicherungsleistung ist begrenzt auf den unsubventionierten Kaufpreis zum Zeitpunkt der Anschaffung, maximal jedoch die im Versicherungsschein dokumentierte Deckungssumme, abzüglich des Selbstbehaltes gemäß § 5. Überschreiten die Reparaturkosten oder Beschaffungskosten für ein Ersatzgerät bei Eintritt des Schaden die Deckungssumme, erhält der VN, nach Wahl des Versicherers, ein Ersatzgerät gleicher Art und Güte oder den entsprechenden Wert als Geldersatz. Der VN hat im Schadenfall keinen Anspruch auf Geldersatz.
4. Überschreitet der Wert des versicherten Gerätes zum Zeitpunkt des Schadeneintritts die Deckungssumme, leistet der Versicherer bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme abzüglich Selbstbehalt. § 75 VVG findet keine Anwendung.
 
Bei T-Mobile steht ja nur für Geräte, die bei T-Mobile erworben wurden. Ich habe allerdings irgendwo mal gelesen, dass sie auch andere Geräte - ich habe mein iPhone 4 in England bestellt - versichern. Ist das immer noch so?
 
TECHNISC HE VERSICHE RUNG AG
TELEFON 0511 71280 123

Ruf da mal an, ie sagen dir auch die internetseite, das ist die Versicherung von der Telekom.
 
Gibt es Drittanbieter bei denen ich mein importiertes iPhone 4 aus UK versichern kann ohne einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen zu haben?
 
Hab heute nen Brief bekommen - hab den Schutzbrief über die Telekom gemacht... Jetzt soll ich so nen kleinen Kleber hinten auf mein iPhone machen falls ich es verlieren lol