• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone verloren und „alte“ Watch mit neuem IPhone koppeln?

ninjaattack

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
16.10.13
Beiträge
440
Hallo,
leider hat meine Frau ihr iPhone 12 vorgestern verloren.

Nun haben wir heute ein neues iPhone 13 gekauft.
Wie koppeln wir ihre Watch (Series 7) mit dem neuen iPhone, ohne das Daten die auf der Watch sind, verlorengehen?

Da das ursprüngliche iPhone nicht greifbar ist, können wir es ja leider nicht entkoppeln.

Danke
 
Die Daten der Apple Watch sind im iPhone Backup enthalten. Wird das neue iPhone aus dem Backup des alten iPhones (iCloud oder lokal ist hier gleichwertig) wiederhergestellt, wird auch die Konfiguration der Apple Watch wieder vorhanden sein.

Nichtsdestotrotz muss die Watch erstmal zurückgesetzt werden. Dazu auf der Watch in Einstellungen → Allgemein → Zurücksetzen → Einstellungen & Inhalte löschen.

Dann das neue iPhone aus dem Backup wiederherstellen. Erst dann die Watch koppeln. Nach dem Koppeln wird automatisch angeboten, der Watch ebenfalls die Daten aus dem Backup wiederherzustellen.
 
Genau wie @kelevra schreibt, sind die Daten mit im iPhone Backup.
Um welche Daten von der Watch geht es dir denn, die nur auf der Watch sind? Ich wüsste bei mir nichts, was nur auf der Watch ist. Beim neu Aufsetzen wären maximal die Einstellungen und die installierten Apps weg.
 
Mal ne andere Frage zum verlorenen iPhone 12. Das müsste sich doch tracken lassen über die „Wo Ist?“-App oder über die iCloud. Habt ihr das schon versucht? So einfach würde ich das ja nicht aufgeben. Auf jeden Fall sollte man es darüber als verloren deklarieren und zurücksetzen.
 
deklarieren und zurücksetzen.
zurücksetzen=löschen - das würde ich nicht tun, ist aber eine Frage des persönlichen Sicherheitsempfindens. So lange das iPhone noch zum iCloud-Account gelinkt ist und "Wo ist?" aktiv ist, so lange ist das Ding quasi nur ein teurer Briefbeschwerer für jeden, der es findet und nicht zurückgibt (Aktivierungssperre). Wenn man es aber löscht, sind die Daten zwar sicher (da nicht mehr vorhanden), aber das Gerät kann wieder aktiviert werden.

Auf jeden Fall ist @dtp s Tip, das Suchen zu probieren, gut. Wenn es "nur" vergessen wurde - vielleicht findet es sich ja wieder.
 
Danke für eure Hilfe.

Leider hat meine Frau ihr IPhone in der U-Bahn in Berlin verloren.
„Wo ist“ war dort sehr unzuverlässig.
Das heißt, die Ortung war zu Beginn der Suche danach, sehr großräumig angezeigt worden.
Dann aber rund 1 Stunde später war dann dauerhaft der letzte getrackte Ort an einem Kanal.
Bild hänge ich mal hier an.
Wir hatten auch unmittelbar nach feststellen des Verlustes das iPhone über die iCloud als verloren deklariert. Mit Hinweistext auf Finderlohn.
Aber leider gehen wir davon aus, dass der „Schmutzfink“ (dessen Hände verfaulen sollen) gemerkt, dass er damit nicht mehr viel anfangen kann, dann es ins Wasser geworfen hat.
Wir sind auch noch am letzten getrackten Ort persönlich gewesen und haben nach dem iPhone gesucht.
Aber ins Wasser geht dann leider nicht [emoji28]

Anzeige wegen Diebstahl bzw. Fundunterschlagung haben wir gemacht.

Leider war das iPhone recht neu und meine Frau hatte kein Backup durchgeführt.
Das heißt dann wohl: Die Watch als neues Gerät konfigurieren 🥲

Danke euch

579b5fce3f9f79bfee3270b6fe2f46c2.jpeg
 
So lange das iPhone noch zum iCloud-Account gelinkt ist und "Wo ist?" aktiv ist, so lange ist das Ding quasi nur ein teurer Briefbeschwerer für jeden, der es findet und nicht zurückgibt (Aktivierungssperre). Wenn man es aber löscht, sind die Daten zwar sicher (da nicht mehr vorhanden), aber das Gerät kann wieder aktiviert werden.

Guter Hinweis, Danke [emoji1303]
 
Danke für eure Hilfe.

Leider hat meine Frau ihr IPhone in der U-Bahn in Berlin verloren.
„Wo ist“ war dort sehr unzuverlässig.
Das heißt, die Ortung war zu Beginn der Suche danach, sehr großräumig angezeigt worden.
Dann aber rund 1 Stunde später war dann dauerhaft der letzte getrackte Ort an einem Kanal.
Bild hänge ich mal hier an.
Wir hatten auch unmittelbar nach feststellen des Verlustes das iPhone über die iCloud als verloren deklariert. Mit Hinweistext auf Finderlohn.
Aber leider gehen wir davon aus, dass der „Schmutzfink“ (dessen Hände verfaulen sollen) gemerkt, dass er damit nicht mehr viel anfangen kann, dann es ins Wasser geworfen hat.
Wir sind auch noch am letzten getrackten Ort persönlich gewesen und haben nach dem iPhone gesucht.
Aber ins Wasser geht dann leider nicht [emoji28]

Anzeige wegen Diebstahl bzw. Fundunterschlagung haben wir gemacht.

Leider war das iPhone recht neu und meine Frau hatte kein Backup durchgeführt.
Das heißt dann wohl: Die Watch als neues Gerät konfigurieren 🥲

Danke euch

579b5fce3f9f79bfee3270b6fe2f46c2.jpeg
Es gibt diverse Tauchklubs in Berlin! Wäre das eine ggf. eine Möglichkeit?
 
Ne, denke nicht.
In dieser Brühe [emoji28]
Aber danke dennoch.
 
Nicht aufgeben! Lass doch dann mal die Profis der Feuerwehr zur Beweissicherung bzw. Wiedererlangung von Diebesgut ran! Wer Katzen vom Baum rettet kann auch ein ortbares IFön ertasten! Sollte das Teil ggf. nicht auch durch „Magnetfischen“ zu retten sein? Viel Glück
 
Moin, die Feuerwehr wird niemals ein solches tun, da der Kanal auch sehr breit ist und so eine Manpower für anderweitige wichtigere Dinge in Reserve lassen wird.
Die Katze vom Baum holen ist da tatsächlich weitaus einfacher.
Aber danke trotzdem [emoji3]
 
Lass doch dann mal die Profis der Feuerwehr zur Beweissicherung bzw. Wiedererlangung von Diebesgut ran!

Die Kosten für diesen Einsatz dürften den Restwert des iPhones aber um Längen übersteigen. ;)

Apple Care+ deckt übrigens auch den Verlust des eigenen Geräts mit ab, sofern es in der "Wo Ist?"-App eingerichtet ist. Dies nur zur Info.
 
  • Like
Reaktionen: ninjaattack