• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone und macbook!?

M-ich-i

Bismarckapfel
Registriert
18.11.08
Beiträge
146
Hallo Leute!

Ich überleg seit längerem mir ein iphone zuzulegen. Eigentlich nutze ich o2 als Anbieter, bin aber mehr auf t-mobile, weil inet und so da besser ist. Und letztendlich spart man auch nichts bei o2, auch wenn die t-mobile verträge auf den ersten Blick immer ziemlich erschlagen.

Zur Zeit gibt es ja diesen Aktionsvertrag bei t-mobile: bis 31.3. nur 39,95€/Monat --> InternetFlat und 120min frei und 40sms

Der Vertag sieht noch ganz okay aus, oder?

ABER (jaja... ein großes "aber" gibt es doch meistens) ich möchte das iphone mit meinem Mac verbinden können und damit surfen. Im t-mobile shop meinten die 'das geht nicht'. Es gibt aber bestimmt Wege, die das ermöglichen, oder? Welche?

Nur so, ich suche EINFACHE Lösungen! Außerdem möchte ich das iphone als Alleskönner nutzen. Das heißt ich will nicht einen Surfstick oder ne zweite sim zum surfen am MacBook, sondern alles übers iphone machen können (wlan oder verbindungskabel). Man braucht bestimmt dann auch software. Diese sollte freeware und trotzdem seriös sein.


Puh, ganz schön viele Bedingungen, aber ich glaube das müsste eigentlich gehen. Hat jemand ne Idee oder besser: Nutzt jemand das iphone auch als "modem"?

Am besten recht schnell melden, weil das Angebot nur noch ne Woche geht!


Danke schon mal und ich wünsch auch nen schönen Tag!

Der M-ich-i
 
Wenn ich mich richtig erinnere kannst du mit der neuen Software 3.0 (ab Juni) mit dem MacBook über das iPhone ins internet.

Diese Software kannst du dir dann kostenlos downloaden sobald sie erscheint.
 
hm.. aber die sache ist mir noch ein wenig zu riskant. Was wenn ich mir jetzt ein iphone für 40eus im monat zulege und dann funktioniert das doch nicht? Das wäre echt doof!!! Und die Verträge im Juni werden dann bestimmt wieder teurer, oder mit Aufpreis. :(

@ notebooker123: Wat is Jailbreak? Sieht man hier öfters, aber ich bin eher ein iphone-nap... Hört sich aber irgendwie kriminell an. Wie funktioniert das?
 
Fragen zum Jailbreak wurden ausführlich in dem entsprechenden Subforum geklärt.
 
ok. hab jetzt gelesen, was n jailbreak ist und wie und so... hat aber letztendlich meine Anfangsfrage nicht komplett beantwortet. Wenn ich nur (!) den jailbreak mach, kann ich dann schon mit meinem Mac übers iphone surfen? kann ich mir nicht vorstellen. Also welche(s) Programm(e) brauch ich da noch konkret?

Jailbreak hört sich immernoch kompliziert an... :( bin mir nicht ganz sicher, ob das so muss. die werden ja nicht umsonst die Garantie verlieren lassen.

Wenn mir das jemand machen würde der Ahnung hat (nicht ich), würd ich ja sofort ja sagen, aber so hört sich das doch komisch an.
 
Du machst den Jailbreak und lädst dir dann NetShare (glaube, dass das so heißt) damit kannst du dein iPhone dann als Modem verwenden.

Verliert man dabei die Garantie, ich kann das doch ganz einfach Wiederherstellen.
 
kann man netshare nicht auch ohne jailbreak raufspielen??? So war das doch mal gedacht, oder? Ist netshare überhaupt noch erlaubt? Also Apple hats ja zurückgezogen und das ist jetzt Vertragsanbietersache (in diesem Fall t-mobile). Erlauben die das denn? Soweit ich gelesen hab kann netshare nämlich sogar ein ganzes wlan für alle errichten. Das wäre ja schon cool und auch einfacher, oder?
 
Man kann sich auch einfach für ein paar Euros einen Web'n'Walk-Stick und eine Multi-SIM besorgen.
 
Na ja, en paar Euro??? 70 sinds dann wohl, wenn man günstig wegkommt.
 
Und dann hat man immer ein weiteres Teil zum Herumschleppen/Vergessen/Verlieren.
Es soll sogar schon Handys geben, die ein ad-hoc Netzwerk zum Rechner aufbauen und das Internet freigeben. Das ist imho das größte Manko des iPhones, denn solch ein Feature wäre gerade für Heimanwender sehr interessant.
 
Na ja, en paar Euro??? 70 sinds dann wohl, wenn man günstig wegkommt.
Die Sticks gibt es für 20 Euro inkl. Versand im Netz. Und wenn man sich nicht ganz dumm anstellt, bekommt man eine MultiSIM kostenlos.

Und dann hat man immer ein weiteres Teil zum Herumschleppen/Vergessen/Verlieren.
Dafür belastet man den Akku des iPhones aber nicht. Man kann natürlich das iPhone per USB-Kabel anstecken, aber das ist dann nicht bequemer als ein separater UMTS-Stick.
 
das will ich ja gerade nicht! Ich finde das iphone hat endlich mal das potenzial alles in ein Gerät zu holen. Leider sind da gerade die Sperren der Hersteller und vertreiber anscheinend größer... :(
 
Man kann sich auch einfach für ein paar Euros einen Web'n'Walk-Stick und eine Multi-SIM besorgen.

Was ja wohl mit den neuen Verträgen nach allem was ich gelesen habe leider nicht mehr geht. Aber das will ja der Threadersteller eh nicht. Ansonsten iPhone als Modem, ohne Jailbreak geht da derzeit nichts. Wie es dann im Sommer mit 3.0 aussieht, wer weiß das schon. Technisch wird es das iPhone können, nur ob T-Mobile diese Funktion zulässt, das muss sich erst noch erweisen.
 
Ob Tethering oder externer UMTS-Stick: Beides ist vertraglich mit den momentan erhältlichen Verträgen nicht gestattet, geht aber technisch (okay, beim iPhone per Jailbreak).
 
Ich gebe aber Bananenbieger recht, die Web&Walk Stick Lösung ist mir persönlich auch deutlich lieber. Deshalb bin ich auch sehr froh noch einen "Altvetrag" zu haben!
 
Ob Tethering oder externer UMTS-Stick: Beides ist vertraglich mit den momentan erhältlichen Verträgen nicht gestattet.

Das ist wohl so. Die Frage ist aber auch, gibt es bei den neuen Verträgen überhaupt eine zweite SIM Karte??? Falls nein, ist die Sticklösung sowieso wenig praktikabel.
 
Deshalb bin ich auch sehr froh noch einen "Altvetrag" zu haben!
Und ich erst. Netterweise hat mir T-Mobile als treuen Altkunden einen WnW-Stick geschenkt (die MultiSIMs hatte ich eh schon), sonst hätte ich mir bestimmt einen gekauft.

Das ist wohl so. Die Frage ist aber auch, gibt es bei den neuen Verträgen überhaupt eine zweite SIM Karte??? Falls nein, ist die Sticklösung sowieso wenig praktikabel.
Die MultiSIM gibt es auch weiterhin. Damit darf man ein G1, einen Blackberry oder ein beliebieges anderes Zweittelefon bzw. Dritttelefon betreiben.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es eine zubuchbare Option geben wird, so dass man das Inklusivvolumen auch mit dem Notebook nutzen darf.

Stimmt, und jetzt kommen wir von einer Schwachstelle des iPhones zur nächsten. :-)
So sieht es leider aus... Man surft 4 Stunden im Zug und am Zielort ist dann der iPhone-Akku leer. Das ist irgendwie nicht Sinn der Sache.
Wer nur kurz mal seine Mails checken will, für den ist das kein Problem. Aber Mails checken geht mit dem iPhone an sich ja auch schon prima.