• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone TASTATURMATTE für das Display ?

saner

Jonathan
Registriert
25.01.09
Beiträge
81
Hy, kurze Frage,

hab gehört es gibt eine Folie oder Matte für das Display des iPhones, ob man es draufklebt oder nur legt weiß ich leider nicht, solls jedenfalls geben.

Dadurch wird das tippen erleichtert weil man die Tasten sozusagen fühlt.

:-/ mhhh ob es sowas wirklich gibt ?
 
rofl kleben wär ja geil. wie willst du denn dann zum beispiel das hauptmenü bedienen. oder slide 2 unlock :D
also wenn überhaupt, dann nur legen
 
Nein denke ich nicht, denn wenn es eine Folie ist, dann konnte das funktionieren.
 
Es gibt zwar Folien, aber die haben keine "Erhebungen" oder so etwas ;-)
 
Es gibt zwar Folien, aber die haben keine "Erhebungen" oder so etwas ;-)

doch doch, da gibt es definitiv was.
habs zumindest mal auf youtube gesehen. fands auch ganz interessant, jedoch nichts für mich.

wie sich das nennt, kann ich auch nicht sagen. kam aber glaube ich aus japan.

es gibt sowas aber auf jeden fall ;)
 
Eine Folie mit Erhebungen ist ja mal so richtig unsinnig für virtuelle Keyboards. Oder verändert sich die Folie durch eingebaute Nanotechnologie so, dass sie sich an das gerade gezeigte Keyboard anpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie sieht das aus, wenn man das[FONT=verdana, arial, helvetica] XyloT3 Reflect Chrome Case und eine Brando Folie und noch eine iPhone 3G SpyScreen Privacy Screen Folie drüberklebt, also 2 Folien + Case übereinander...zu viel auf einmal?
[/FONT]
 
Nein, nein..

Dafür gibt es Signalverstärkerfolien die zwischengeklebt werden.
Versorgt werden sie durch ein Adapterkabel das man in die Kophörerbuchse steckt.
 
Nein, nein..

Dafür gibt es Signalverstärkerfolien die zwischengeklebt werden.
Versorgt werden sie durch ein Adapterkabel das man in die Kophörerbuchse steckt.

danke, das hört sich nach viel Aufwand an...dann belasse ich es bei dem Case und der Brandofolie...