• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Rückgabe noch möglich? #Lockdown

Jab95

Jamba
Registriert
22.01.15
Beiträge
59
Hey,
ich habe kurz vor dem Beginn des Dezember Lockdowns ein iPhone 12 Pro Max gekauft.
Dieses habe ich über die Apple Website per PayPal bezahlt und dann aber offline im Hamburger Apple Store am Jungfernstieg abgeholt.
Ich habe gelesen, dass sich die ursprüngliche Rückgabefrist (08.01) durch den Lockdown nach hinten schieben wird.

Meine Frage ist nun, ob mir dieses verlängerte Rückgaberecht überhaupt gewährt wird, oder ich das iPhone bis zum 08.01 online hätte zurückgeben müssen, da meine Bezahlung ja online lief?

PS: Ich habe schon versucht den Support von Apple zu kontaktieren, leider aber keine Antwort auf meine Frage bekommen..
 
Denke die Frist ist um. Würde aber an deiner Stelle noch mal Apple kontaktieren. Wenn können wirklich nur die diese Frage beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und orcymmot
Trotz des Lockdowns hättest du bestimmt von Apple die Möglichkeit bekommen das Gerät zurück zu senden.

Ansonsten bleibt nur: Apple fragen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn du es nicht mehr zurückgeben kannst, kannst du es zur Not auch bei eBay etc. verkaufen.
 
Ob du es nun im Laden abgeholt hast, oder nicht, spielt keine Rolle. Online bestellt ist online bestellt, und nur das zählt.

Ich würde mich kurz mit der Hotline auseinandersetzen. Die sollten dir sagen können was nun Sache ist.

Oder kannst du online über den Store die Rückgabe anstoßen? Wenn ja, dann erübrigt sich der Anruf.
 
Online bestellt ist online bestellt, und nur das zählt.
Falls es dir dabei um den Fernabsatz mit Option des Widerrufs geht, wäre ich da nicht mehr so sicher.

Denn bei einer Abholung vor Ort könntest du sowohl das Produkt allgemein testen, als auch „dein Gerät“ direkt prüfen. Weil das beim Fernabsatz nicht geht, bekommt man jene Widerrufsrechte.
 
Das Widerrufsrecht gilt in dem beschriebenen Szenario auf jeden Fall. Ob das Gerät nach der Online Bestellung abgeholt oder verschickt wurde tut nichts zur Sache.

Wie soll ich denn z.B in der momentanen Situation ein Gerät ausgiebig vor Ort testen?!
Meins habe ich online bestellt, ich konnte es dann in einem extra abgesperrten Bereich des Ladens abholen. Nur abholen, kein testen, keine großartigen Gespräche mit dem Verkäufer oder ähnliches.
 
Apple bietet das Widerrufsrecht bei Lieferung, Abholung im Store nach Onlinebestellung, und auch Kauf vor Ort im Store. Immer das Gleiche! Da ist Apple wirklich sehr freizügig, finde ich gut. Hat mit dem Lockdown auch nichts zu tun.
Aber die Ausgangsfrage, dass die Frist nach "hinten verschoben" wurde, kann ich nicht nachvollziehen, davon habe ich nichts gehört.
Lediglich die verlängerte Weihnachtsgeschenke-Widerrufsfrist bis 08.01. (galt glaube ich für Käufe ab Anfang/Mitte November) ist mir bekannt. Aber die ist seit dem 08.01. rum. Eine Rückgabe ist nun nicht mehr möglich.
 
Denn bei einer Abholung vor Ort könntest du sowohl das Produkt allgemein testen, als auch „dein Gerät“ direkt prüfen. Weil das beim Fernabsatz nicht geht, bekommt man jene Widerrufsrechte.

Der Kauf hat online stattgefunden - und da ist es irrelevant, ob das Gerät nun verschickt oder abgeholt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf