• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone ohne PC/Mac?

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Mein MacBook liegt in der Werkstatt von Gravis. Ich überlege schon lange, ob ich endlich ein iPhone kaufe.
1. Kann ich eigentlich das iPhone auch in Betrieb nehmen ohne es an einen Mac oder PC anzuschließen? Ich möchte meine eigentlichen Daten erst mit meinem - hoffentlich bald wieder funktionierendem - MacBook synchronisieren.
2. Könnte ich das iPhone an meinen Ubuntu Rechner anschließen und wie eine externe Festpallte behandeln, so dass ich Musik übertragen kann?
Wenn das alles nämlich nicht geht, warte ich lieber, bis ich mein MacBook wieder habe.
 
Du musst das iphone erst bei itunes regiestrieren bevor du es nutzen kannst!
 
zu 1.) Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Erst durch die Aktivierung über iTunes kannst du deine iPhone richtig nutzen.

zu 2.) Geht nicht so ohne Hilfsprogramme.
 
Danke! Könnte ich das auch am MacBook meiner Frau machen und später wieder an meinem, oder "bindet" sich das Teil an ein MacBook? (wäre ja sehr einschränkend)
 
doch, es bindet sich an ein gerät. willst du es mit einem anderen rechner benutzen musst du es erst damit synchronisieren.
 
Naja, er muss es ja nur aktivieren können, die Daten kann er später dann wieder auf seinem eigenen Mac synchen.
 
ja klar. aber alles war er jetzt vom rechner seiner freundin holt, muss er später wieder löschen um das iphone mit seinem rechner synchronisieren zu können.
 
ob das ein problem ist, oder nicht muss der TS selbst entscheiden. das ändert aber nichts an der tatsache, dass er RICHTIG über die konsequenzen aufgeklärt werden sollte.
 
Dazu muss man aber auch wissen, was er unter "binden" versteht. Das klingt nämlich so, als ob man es immer nur mit einem Rechner benutzen kann und es an den und nur den gekoppelt ist.
 
Aktivierung an einem anderen Rechner geht problemlos. Ein Löschen der Daten ist nicht notwendig danach, synchronisieren geht an mehreren Rechnern.
 
gut, dann weiß ich Bescheid. Ich werde wohl warten, mit meinem Rechner anfangen und mich dann vom Vertrauten aus "vorarbeiten". Ich danke allen !
 
Aktivierung an einem anderen Rechner geht problemlos. Ein Löschen der Daten ist nicht notwendig danach, synchronisieren geht an mehreren Rechnern.

hallo,

wie geht das ? :-/
ich synchronisiere mein iPhone immer mit meinem Mac Mini und wenn ich mal an mein PC anschliesse will er alles löschen :-/ ( ok, nicht alles ,nur music und videos )

was mache ich da falsch.

danke und gruss pinkalo
 
Gleichen Account vorher aktivieren. Danach die Daten vom Mac auf den PC übertragen, sodass dort die gleiche Ausgangsbasis da ist. Dann geht's, sonst versucht iTunes das iPhone platt zu machen, klar. Man kann ansonsten auch nur einzelne Bereiche synchronisieren bzw. abwählen.
 
Du musst das iphone erst bei itunes regiestrieren bevor du es nutzen kannst!

Falsch!

Es wird ständig "aktivieren" und "registrieren" vertauscht bzw. als ein einziger Vorgang erklärt ---> das ist falsch!

AKTIVIEREN: muss man jedes neue iPhone und geschieht komplett automatisch innerhalb der ersten paar Sekunden, wenn das iPhone erstmalig an iTunes angeschlossen wird (jailbreak aussen vor ...)

REGISTRIEREN: ist ein freiwilliger Vorgang, der NACH der Aktivierung in iTunes aufpopt. Die Registrierung kann ohne Probleme abgebrochen werden --> nach drei Versuchen seitens Apple, an deine Adresse zu kommen, kommt die Meldung nicht wieder. ;-)