• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone mit Mail, POP3 oder IMAP

Knaetsch

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.02.08
Beiträge
166
Hey, habe seit gestern auch ein iPhone. Schön 16GB in weiß aus Italien. Jetzt hab ich soweit alles eingerichtet bis auf Mail.

Habe 3 E-Mail Accounts. Der Hauptaccount ist bei GMail, die anderen beiden sind bei web.de.

Beim synchronisieren hat sich Mail ein paar e-Mails aufs iphone geholt. aber nicht alle. habe da momentan keinen durchblick. lade alle mails mit POP3 auf den Mac. Ist IMAP da besser. Zumindest bei dem Gmail account?? Werden die emails wenn ich sie auf dem iphone öffne auch nachher auf dem Mac angezeigt??

Will einfach nur, dass Mail alle e-Mails vom Mac auf das iPhone überträgt. Wie ist es wenn ich welche auf dem iPhone lösche, werden die dann auch in Mail gelöscht?? Kann ich mein iPhone vorzeitig mal von allen mails befreien um dann alles nochmal richtig zu machen. Sieht alles richtig durcheinander aus.

Bitte klärt mich da mal auf!! Habe wirklich keine ahnung davon!!??

LG
 
Also die standard POP-Einstellung ist, dass die Mail auf Deinen Rechner geladen wird und anschließend vom Server gelöscht wird.
Ich würde Dir empfehlen, Deine web.de-Mails von Gmail abrufen zu lassen und dann den Google-Account mittels IMAP mit Deinem iPhone synchronisieren. IMAP ist auf jeden Fall die beste Lösung
 
das hört sich gut an...wobei ich die web.de postfächer nur noch selten benutze und auch meistens nur spam bekommen. Hab ich die mails bei IMAP am Mac und am iPhone? oder gehen da welche verloren??
 
imap läuft hier deutlich problemfreier, gerade auch was das selektive nachladen von anhängen betrifft.

Es gibt eigentlich keinen Grund mehr pop3 zu verwenden - man sollte jdoch einen Mail Client am Desktop nutzen, der eine lokale Sicherungen der imap Ordner vornimmt.