- Registriert
- 16.06.08
- Beiträge
- 109
Hallo!
Vielen Dank für Dein Interesse an diesem Thema.
Ein Bekannter von mir nutzt auf der Arbeit iTunes (bisher 10, seit heute 11) zum Synchronisieren seines iPhones mit seinem Outlook 2010 (Exchange).
Daheim steht auch ein Outlook 2010 (ohne Exchange) zur Verfügung. Eben dieses soll in die Synchronisation mit aufgenommen werden, so dass auf allen 3 Kalendern Termine geändert, hinzugefügt, ... werden können und alle auf dem gleichen Stand sind.
// Also 3 Geräte, ein Kalender, alles auf einem Stand
Kann das heimische Outlook 2010 einfach mit in die Synchronisation aufgenommen werden, oder gibt es bei dieser Konstellation etwas zu beachten?
Selbst nutze ich diese Funktion nicht, von daher bin ich auf etwas Hilfe angewiesen.
Danke,
sunish
Vielen Dank für Dein Interesse an diesem Thema.
Ein Bekannter von mir nutzt auf der Arbeit iTunes (bisher 10, seit heute 11) zum Synchronisieren seines iPhones mit seinem Outlook 2010 (Exchange).
Daheim steht auch ein Outlook 2010 (ohne Exchange) zur Verfügung. Eben dieses soll in die Synchronisation mit aufgenommen werden, so dass auf allen 3 Kalendern Termine geändert, hinzugefügt, ... werden können und alle auf dem gleichen Stand sind.
// Also 3 Geräte, ein Kalender, alles auf einem Stand
Kann das heimische Outlook 2010 einfach mit in die Synchronisation aufgenommen werden, oder gibt es bei dieser Konstellation etwas zu beachten?
Selbst nutze ich diese Funktion nicht, von daher bin ich auf etwas Hilfe angewiesen.
Danke,
sunish