• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone lädt nicht mehr!!

TaXXX

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.03.08
Beiträge
471
Hi!

Ich lade mein iPhone im Normalfall über USB Port auf. Und nun geht nichts mehr!
Bin gerade bei meinem Cousin und hier stehen 2 verschiedene Rechner, habe es bei beiden versucht. Aber das iPhone will einfach nicht laden! Es ist das 3G :/

Muss ich das Teil zurück an Apple schicken? :/

Hilfe! Danke euch.

Grüße
 
Sag - was treibst den du mit deinen ganzen Apple-Produkten - überall nur Probleme ...... ;-)

Hast du schon mal genau geschaut, ob sich nicht ein "Fusel" aus der Hosentasche in dem Steckerschlitz beim iPhone heimisch gemacht hat?!
Genau das war bei mir mal der Fall.


möma
 
ist wohl eher ein Wackelkontakt -.- habe eben mal den Dock Connector bisschen hin und her gerüttelt... nun lädt es wieder.

Soll ich Apple anrufen? Wegen Reperatur/UMtausch..

Grüße
 
...... ein Wackelkontakt am iPhone oder am Dock?


möma
 
liegt am iPhone. Habe hier nämlich 2 Dock Connector KAbel.

:/
 
hab auch so ein problem hier.. aber mit einem 2G.. lädt einfach nicht mehr auf...
einfach so.. von heute auf morgen...
 
Sag - was treibst den du mit deinen ganzen Apple-Produkten - überall nur Probleme ...... ;-)

Hast du schon mal genau geschaut, ob sich nicht ein "Fusel" aus der Hosentasche in dem Steckerschlitz beim iPhone heimisch gemacht hat?!
Genau das war bei mir mal der Fall.


möma



bei mir auch, aber ich wäre nie darauf gekommen das so was sein könnte lg
 
iPhone 2G lädt auch nicht mehr

Hallo,

selbiges Problem stellt sich bei mir zur Zeit da. Das iPhone war schon ziemlich schwach im Akku, somit hat es sich dann nach kurzer Zeit selbst ausgeschaltet.
Dann hab ich mir das Ladekabel geschnappt und wie immer das iPhone laden wollen.
...
1. Nix tut sich weder am USB der am PC als auch an der Steckdose hing.
2. Kabel habe ich zwei, somit Pkt. eins wiederholt, Resultat ... nix.
3. Ettliche Foren in google strapaziert und nach diesem Thema gefiltert, mein Problem ist noch present.
4. iPhone ist aus ebay, gejailbracked etc. (keine Grantie oder sonstiges)
5. was gibt es noch für Lösungsvorschläge? WÄre cool, wenn ich mein gelibtes iPhone wieder nutzen könnte.

Vielen Dank
 
wiederherstellen mal versucht?

Nein noch nicht, da ich mir nicht erklären kann über itunes eine Verbindung zu Stande zu bekommen, wenns dann noch nicht einmal lädt.
Ansich hat ich es ja auch schon am MacBook und itunes war offen, hat aber kein iPhone entdeckt.

Aber ich kanns ja nochmal probieren.
 
Es könnnte:
1.) Wackelkontakt
2.)Ladekabe kapput
3.)Der Ladechip vom iPhone ist kapput

man kann es halt nicht sagen musst du irgendwie gucken
und probier es mal mit Wiederherstellen wenn es dann nicht geht dann weis ich auch nicht :)
 
DFU Mode und Verbindung zu itunes sind auch gescheitert.
:-[
 
iPhone 2G lädt nicht mehr

DFU Mode und die Verbindung zu itunes sind kläglich gescheitert.

Nachdem ich gestern versucht habe das iPhone mal zu öffnen, evtl. den Akku mal näher unter die Lupe zu nehmen, hab ich es dann aufgegeben. Das Ding lässt keinen an sich ran.

Auch die super Anleitung von "http://www.ifixit.com/Guide/Repair/iPhone-1st-Generation-Bat...;
halfen da nichts. DIe Steps 3-5 müssen wohl für Bodybuilder entwickelt worden sein. Das Cover bewegte sich bei mir nicht einen Millimeter.
 
Hallo alle zusammen,

ich habe auch Ladeprobleme bei meinem Iphone 2G.

Meines lässt sich nur noch über USB laden. Es akzeptiert keine andere Lademöglichkeit. Habe es im Auto mit 2 12 Volt adaptern getesetet diese auch mit bestimmt 5 verschiedenen Kabeln.

Zu Hause habe ich es mit dem Orginalnetzteil und mehreren Orginal Kabeln probiert geht auch nicht.

Am Computer via USB geht immer mit allen Kabeln. Was kann das sein ? Kann es sein das der Chip der für das Laden des Iphones zuständig ist die höhere Versorgungsspannung die von den Netzgeräten kommt nicht durchlässt ? Denn es macht vom Ladestrom her meines wissens nach ja einen unterschied ob ich an USB ( 5V ?) lade oder am Netzgerät (12V/230V). Kann ich den Ladechip irgendwie testen ? Oder austauschen lassen ??

Hoffe ja das mir einer weiterhelfen kann.

MfG

André

Nachtrag.:

Habe das Iphone schon über Itunes wiederhergestellt, hat aber nicht geändert. Habe Software 3.0 und Jailbrake drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hat keiner von Euch eine Idee woran es liegen könnte ?
Würde mein Iphone auch gerne mal wieder im Auto laden !

Danke
 
Genau mein Problem!
Mein 3G hat sich immer überall laden lassen - nie an fragwürdigen Quellen versucht - aber am Bose Dock, Mac, Dell, original Netzteil -> von "heute auf morgen" lädt es nur noch am Mac oder Dell.
Wiederherstellen brachte nichts - sehr lästig.
Sollte es ein Hardware-Defekt sein, würde ich durchaus auch <100 EUR in die hand nehmen, um endlich wieder "überall" laden zu können.