• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone Kratzer durch Bumper!

Nee natürlich geben sie es nicht zu. Aber wenn sie jetzt wieder das Design ändern beim neuen IPhone dann ist das ja quasi ein Schulzugeständnis. Oder?
 
Du meinst Schuldeingeständnis?
Warum? Es funktioniert doch?!
Außerdem wird bei jedem Nummernwechsel das Design geändert.
 
ich habe heute wegen des problems bei apple care unter obiger nummer angerufen. der junge mann war recht freundlich und hat seine tour mit dreck unterm bumper durchgezogen mich dann aber 10 mins in ne schleife gestellt, weil er mit ner anderen abteilung reden wollte. danach kam ich zur abteilung mobile wo mir eine "reparatur" angeboten wurde. wobei das gerät abgeholt werden würde aber ggf. auch alles abgelehnt werden könnte und ich das iphone zurück bekommen könnte ohne das was gemacht wurde. ich hab mich dann entschlossen mir einen termin für den store oberhausen geben zu lassen in der hoffnung das ich ein neues device bekomme. vom liefern hätte es eher ein refurbished sein können. sind aber alles spekulationen. es kann nun auch sein, dass sie im store alles ablehnen und ich nach hause gehen kann. dann hat der typ am telefon sogar gesagt könnte ich mich wieder melden. erstaunlich... mal schaun was geschieht
 
Warum überhaupt so einen Bumper-Quatsch. Ich hab noch nie Probleme mit der Antenne gehabt und ganz nebenbei ist auch das iPhone4 ein Gebrauchsgegenstand. Wahrscheinlich hattes du auch noch einen Bumper aus diesem harten Plastik. Den habe ich auch gratis dazu bekommen, nach den ersten 10 Sekunden habe ich ihn wieder abgemacht. Da allein der Bumper schon von Werk aus, mehr verkratzt war als ein 1€-Stück. Das Einzige das ich mache ist, ich habe ein Brillenputztuch dabei, damit wird das Ding hin und wieder sauber gewischt und gut ist. Ich habe nach nun fast exakt einem Jahr lediglich minimale Kratzer auf dem Display und KEINE auf der Rückseite, an der Seite so wie so null. Sofern man es nicht auf harten Untergrund legt etc., kann da auch nichts passieren. Wenn ich es irgendwo hinlege, dann auf eine Zeitung, Buch was weiss ich. Für zu Hause habe ich ein "Kissen" für das Ding. Da kommt das abends drauf und gut is.. Klick Und das Apple, wegen Kratzern das Gerät komplett austauscht, bezweifel ich sowieso.
 
Mir ist das gute Teil mal aus 1,50 Meter auf den harten Boden geknallt. Ohne Bumper wäre jetzt nix gut.
Wer den Bumper selten wechselt und die Grundhygiene beachtet, sollte keine Probleme mit Kratzern bekommen.
 
Der Bumper hat mein iPhone schon einige Male gerettet, dann wegen den Kratzern ein neues Gerät bekommen (einfach online Support angemeldet) ;)
 
manche beiträge hier kritisieren leute, die diese probleme haben, dabei ist es nunmal faktisch häufig ein problem und apple scheint das zu wissen. habe heute meine austauschgerät im store abgeholt zusätzlich noch 29 euro für den bumper ausgeben dürfen. mein vertrauen zu apple ist damit wiederherstellt.
 
Solange wie die Kratzer nicht die Funktion des Gerätes stören, kann man damit leben, denn die Kratzer sind ja unter dem Bumper. Was ich nicht sehe, macht mich nicht heiß. Wenn ich mich über alle nicht sichtbaren Sachen am iPhone aufregen soll, dann würde mich mehr ärgern, dass immer mehr Klebstoffe für die Montage genutzt werden - viele Bauteile des i
Phones werden einfach verklebt, ... sowas regt mich auf, weil es eine Schatten auf Apples Ingenieurskunst wirft.

Sollte allerdings an den Antennenrahmenkratzern Oxidation auftreten oder das Displayglas beschädigt werden, dann würde ich mich auch aufregen.
 
Ich hatte den Bumper Anfang Januar noch kostenlos von Apple bekommen. Habe ihn dann aber nach 2 Tagen aufgrund der Bilder wieder abgenommen und gegen ein Silikoncase ausgewechselt. Nur hat mir dies jetzt nach und nach immer weniger gefallen. Nun habe ich das Silikoncase heute gegen ein Hard-Back-Cover von Bugatti gewechselt. Dies ist für mich jetzt die "Endlösung". Es hat auf der Rückseite Samt ist ausen aus Leder (ob echt oder nicht echt ist mir egal), einzig die Seiten sind relativ "hart". Als Vorbeugung habe ich an den Seiten des Aluminiumrahmens Tesafilm drangeklebt. Ich bin der Meinung den Tip mit dem Tesafilm hier schon gelesen zu haben. Extra Geld für Schutzfolien die den Aluminiumrahmen schützen sollen wollte ich kein Geld ausgeben.


Sent from my Buschtelefon using Buschtrommel
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange wie die Kratzer nicht die Funktion des Gerätes stören, kann man damit leben, denn die Kratzer sind ja unter dem Bumper. Was ich nicht sehe, macht mich nicht heiß. Wenn ich mich über alle nicht sichtbaren Sachen am iPhone aufregen soll, dann würde mich mehr ärgern, dass immer mehr Klebstoffe für die Montage genutzt werden - viele Bauteile des i
Phones werden einfach verklebt, ... sowas regt mich auf, weil es eine Schatten auf Apples Ingenieurskunst wirft.

Sollte allerdings an den Antennenrahmenkratzern Oxidation auftreten oder das Displayglas beschädigt werden, dann würde ich mich auch aufregen.

Und mal wieder redest du Blödsinn.
Dich regt es auf das Apple viel klebt. Rate mal wieviel an einem/deinem Auto geklebt ist? Kleben ist die Zukunft. Willst du es schweißen, schrauben? Du bist der Erste, der weint weil man die schrauben sieht.

B2t, finde auch schade das man Kratzer bekommt, aber solange es geht, ist es mir egal.
 
auch ich habe das problem...es sieht echt übel aus. es ist ja somit eine Wertminderung vom gerät und mir wurde ja zu dem bumper geraten, weil mein empfang so schlecht war! naja, ich bin morgen nun schlauer! wir werden sehn! hoffe auch auf einen Austausch, denn das gerät sieht echt übel aus!
 
Einfach das iPhone öfters sauber machen, dann gibts auch keine Kartzer. ;-)

Benutze schon seit 6 Monaten den Apple Bumper und mein iPhone hat noch keinen Kartzer auf dem Edelstahlrahmen.
 
Ich halte eh nicht so viel von so Plastikhüllen, hatte bei einem Handy vor dem Iphone so ne Hülle und das Handy sah nach kurzer Zeit richtig schlimm. Bei meinem nächsten Handy und schließlich beim Iphone benutze ich nur Handysocken, die machen meiner Meinung nach am wenigsten Kratzer.
 
hab mal bei apple angerufen...brachte natürlich nix. ist ja auch logisch.
hab dann mal im netz etwas rumgestöbert und hab dann mal die idee gefunden, mit nem topfreinigungsschwamm leicht rüberzugehen. da die metallseite eh matt ist, dachte ich mir, schlimmer kanns nicht werden.
mit ein bisschen druck hab ich dann das etwas abgeschliffen, naja oder wie man das nennen will.

mit dem ergebnis bin ich echt zufrieden. die stellen sind so gut wieder weg!
 
Kannst du mal bitte Bilder von dem Ergebnis einstellen??

Besten Dank!

Gruß FV