• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone (jailbroken und unlocked) zurücksetzen für Verkauf?

iCoco

Apfel der Erkenntnis
Registriert
29.04.04
Beiträge
734
Hallo, ich möchte mein iPhone 2G verkaufen. Es ist ein aus USA importiertes, unlocked und jailbroken, SW 3.0. Nun will ich es in den jungfräulichen Auslieferzustand zurücksetzen, damit alle meine Daten drauf gelöscht werden und der neue Besitzer neu starten kann - wobei Unlock und Jailbreak freilich erhalten bleiben sollen. Mit Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Inhalte und Einstellungen löschen mache ich das wohl doch eher nicht, sonst ginge doch JB/Unlock verloren?

Wie mache ich das also am gescheitesten, so das JB/Unlock erhalten bleiben?

Ich habe heute morgen schon gesucht, aber auf die Schnelle nichts gefunden.
 
Zurücksetzen -> im DFU Mode in iTunes wiederherstellen (ohne Backup einzuspielen) -> Jailbreaken & Unlocken.

Einen anderen sicheren Weg gibt es nicht.
 
Den DFU Mode hatte ich letzens auch empfohlen und musste mich gleich der Kritik aussetzen, dass ich ja keine Ahnung hätte. Anscheinend gibt es hier Leute, die da anderer Meinung sind.
 
Also ich kenne auch keine bessere Möglichkeit als das Zurücksetzen im DFU-Mode. Aber beachte, wenn du das iPhone in iTunes wiederherstellst, kannst du nur noch die aktuelle Firmware aufspielen, also 3.1.2.
Sollte aber kein Problem darstellen, da es auch für diese Version einen Jailbreak und Unlock gibt.
 
Hier kannst Du es nachlesen...sonst bin ich auch Deiner Meinung.
 
Hmm…ich habe es bisher immer im DFU-Mode gemacht. Fühle mich dabei trotzdem sicherer, als wenn ich es einfach normal wiederherstellen würde. ;-)
 
Ich würde es auch weiterhin über den DFU-Mode machen...
 
Beim Jailbreak reicht der Recovery Mode, beim Unlock (2G) braucht man den DFU Mode. Im übrigen ist der DFU immer sicherer, wenn man z.B. vorher nicht alles Inhalte zurückgesetzt hat.
 
Besten Dank an euch alle, ich werde mich dann mal ans Werk machen.