• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPhone in Österreich!

DanielSun

Erdapfel
Registriert
21.08.08
Beiträge
4
Guten Morgen allerseits :)

Dank vielen Threads über IPhone im Ausland, konnte ich mir schon einige Informationen holen, nichts desto trotz bleiben für mich noch einige Fragen offen. Also ersteinmal ein paar grundlegende Infos:

Ich habe das IPhone mit T-Mobile Complete S Vertrag. Das heißt 50 Freiminuten, 500 MB Datenvolumen.

Meine Frage ist jetzt folgende: Mir ist bewusst das ich im Ausland Datenvolumen verbrauche sobald ich das GPS einschalte, aber werden die MB dann von meinem Datenvolumen abgezogen oder enstehen kosten für mich? Bzw. wird das Datenvolumen im Ausland in Anspruch genommen oder wird der Datenverkehr im Ausland seperat abgerechnet? Ansonsten schalte ich natürlich Datenroaming aus - mir geht es jetzt hauptsächlich um die GPS-Funktion.

Danke schonmal im voraus

Gruß
DanielSun
 
GPS hat mit der Datenverbindung nichts zu tun. Lediglich wird über das Mobilfunknetz eine zusätzliche initiale Großpeilung vorgenommen, die dem GPS hilft (A-GPS).

Allerdings zieht natürlich die Maps.app die Karten aus dem Netz. Das kostet natürlich. Und zwar extra, denn die 500MB Freivolumen gelten nur im deutschen T-Mobile Netz. Alles in allem ist das Datenroaming im Ausland aber sehr teuer und nicht zu empfehlen.
 
Vielen Dank für die schnelle und klärende Antwort. Dann werde ich mein IPhone wohl zu Hause lassen, schade eigentlich. Gerade bei Mountainbiketouren oder Ähnlichem, wäre so eine GPS - Funktion ohne Datenroaming (wegen Kartenmaterial) sehr nützlich gewesen.:-[
 
TomTom hatte ja mal was in der Richtung angekündigt. Ich weiß den Status des Projektes aber nicht.
 
TomTom hatte ja mal was in der Richtung angekündigt. Ich weiß den Status des Projektes aber nicht.

Jop hatte ich mitbekommen, wird auch noch ne Weile dauern. Wie gesagt, ich fahre jetzt Samstag vormittag - wäre sehr cool gewesen. Kann man sich nicht irgendwo einzelne Offlinekarten laden? Wenn ja, wie spiel ich die drauf bzw. schaue ich mir die im Offline-Modus an?!
 
Bei Maps bleibt nur der zuletzt geladene Kartenabschnitt gespeichert. Wirkliche Offline-Maps gibt es nicht.
 
TomTom hatte ja mal was in der Richtung angekündigt. Ich weiß den Status des Projektes aber nicht.
on hold. die entwicklung wurde fürs erste gestoppt, da die beschränkungen seitens apples (betreffend background-processing, etc.) derzeit keine echte gps-anwendung ermöglichen. man soll aber in gesprächen mit apple sein ...
 
Naja gut, ich danke für die Antworten - ist wohl nichts zu machen.