• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in der Schweiz mit UMTS

hamburg747

Boskop
Registriert
24.10.07
Beiträge
206
Laut inside-handy.de soll das 16gb iPhone ab April in der Schweiz mit UMTS verfügbar sein.Na es werden sich die "Normalen" iPhone besitzer wie ich tierisch freuen.der erste Schlag war meiner Meinung nach die 16gb Variante und jetzt noch UMTS.
 
Laut inside-handy.de soll das 16gb iPhone ab April in der Schweiz mit UMTS verfügbar sein.Na es werden sich die "Normalen" iPhone besitzer wie ich tierisch freuen.der erste Schlag war meiner Meinung nach die 16gb Variante und jetzt noch UMTS.

Und dafür nen extra Thread?
 
Glaub mir,hätte ich einen Thread dazu gefunden hätte ich mich sichernich nicht die Mühe gemacht diesen übers iPhone zu erstellen -_-
 
Na es werden sich die "Normalen" iPhone besitzer wie ich tierisch freuen.der erste Schlag war meiner Meinung nach die 16gb Variante und jetzt noch UMTS.

Ein neues Produkt als Schlag ins Gesicht derer zu bezeichnen, die ein älteres Produkt haben, ist doch irgendwie etwas seltsam...
 
inside-handy.de spricht geheimnisvoll von "einem prospektblatt, das inside-handy.de vorliegt", bezeiht sich aber dabei aller wahrscheinlichkeit auf die bereits als fake (oder besser grafikstudie für das neue swisscom-corporate design ohne inhaltlichen wert) geoutet wurde.

wer nur etwas ahnung vom business (provider und und agenturen udn nicht zueltzt deren zusammenarbeit untereinander) hat, kann annehmen, dass ein fertiges prospektblatt zwei monate vor relase in dieser schnelllebigen branche nicht wirklich glaubhaft sein kann.

und noch eine anmerkung an hamburg747s "schlagende" ausführungen: zum einen ist es nicht unüblich, technische geräte, so auch handies, bisweilen in neuen, verbesserten varianten auf den markt zu bringen, zum anderen weiss der mündige iphone-käufer auch, dass speichererweiterungen und umts in kommenden iphone-generationen bereits sicher waren. wer unbedingt darauf wert legt, muss geduld beweisen.
 
Ein neues Produkt als Schlag ins Gesicht derer zu bezeichnen, die ein älteres Produkt haben, ist doch irgendwie etwas seltsam...

Da die Geräte mehr oder weniger absolut identisch sind und nur minimal überarbeitet (z.b. nur UMTS Chip) sehe ich das persönlich nicht als neues Gerät. Wenn es jetzt das iPhone2 wäre, mit allg. neuer Technik etc., dann würde ich es als "neues Produkt" bezeichnen.
Ich würde gut finden wenn man den "alten" iPhone Besitzern die Möglichkeit geben würde, per dazuzahlen es geg. die UMTS Variante einzutauschen.
 
Da die Geräte mehr oder weniger absolut identisch sind und nur minimal überarbeitet (z.b. nur UMTS Chip) sehe ich das persönlich nicht als neues Gerät.
du glänzt mit technischem halbwissen und naivität. das iphone 3g-tauglich zu machen, bedeutet nicht nur die verwendung eines anderen chips.

die welt der technik ist eine welt des fortschritts. es gehört aber zum wirtschaftsmodell dazu, dass ein technsiches update nicht gleicbedeutend mit dem ansopruch auf wandlung gegen aufpreis ist. wäre sicher toll - ich würde mein macbookpro gegen ein paar euro gegen die neue version tauschen - aber das kann - mit etwas nachdenken für wirtschaftlich denkende menschen logisch - nicht funktionieren.
 
Naja MacBookPro mit dem neuen und das iPhone mit einem UMTS iPhone zu vergleichen ist wohl nen bisschen happig oder? "mit etwas nachdenken für wirtschaftlich denkende menschen logisch"? Naja, in diesem Fall denke ich halt an mich und nicht Apple.
 
warum happig. ähnlich reduziert gedacht wie du es oben getan hast, ist es ja auch beim mbp nur ein prozessorupdate.

und ja, denke nur an dich (wobei ich mich dann frage, warum es ein teures iphone bei dir sein musste?!). nur die unternehmen, deren produkte du so schätzt, verschwinden dann vom markt.
 
wär in der gerüchteküche besser aufgehoben gewesen -.-

gruß
 
ist irgendetwas an mir vorbeigegangen oder warum ist die schweiz plötzlich so extrem attraktiv für den launch eines produktes, das in ungefähr 100 anderen ländern einen größeren markt hat? ich glaube nichts von dem, was ich heute (übrigens in mehreren threads) gelesen habe. oder zumindest erst dann, wenn die neuigkeit plötzlich hinter einem gelben postit auftaucht....
 
nicht interessanter als andere länder. aber hier werden de, ch und at natürlich besonders aufmerksam sondiert auf zeichen zum iphone.
 
...und ja, denke nur an dich (wobei ich mich dann frage, warum es ein teures iphone bei dir sein musste?!). nur die unternehmen, deren produkte du so schätzt, verschwinden dann vom markt.

Eher kaum. Aber was hat der Preis mit dem ganzen zu tun? Hiermit höre ich lieber auf mit Dir zu disskutieren, ich sag "weiß", du "schwarz" - Du würdest wahrscheinlich zu allem eine Antwort haben und die Diskussion würde nie enden. Wenn Du das "wirtschafltiche denken" vor deine eigenen Interessen legen tust bitte schön. Verstehe mich nicht falsch, aber Du bist wahrscheinlich jem. der 100 km zurück in ein Geschäft fahren würde, weil die Verkäuferin die 1 Euro zu viel gegeben hat.
 
Da die Geräte mehr oder weniger absolut identisch sind und nur minimal überarbeitet (z.b. nur UMTS Chip) sehe ich das persönlich nicht als neues Gerät.

Welche Geräte sind identisch? Gibt es ein UMTS-iPhone? Nein.

Überflüssiger Thread, sinnlose Argumentationsweisen.
 
Verstehe mich nicht falsch, aber Du bist wahrscheinlich jem. der 100 km zurück in ein Geschäft fahren würde, weil die Verkäuferin die 1 Euro zu viel gegeben hat.
falsch. vollkommen falsch sogar. ich bin sicher das gegenteil eines pfennigfuchsers. aber unternehmer. und als solcher verstehe ich - offensichtlich besser als du - dass ich auch ein produkt, das ein technisches update erfahren hat, nicht gegen einen "unkostenbeitrag" und die rücknahme des altgeräts (die auch geld kostet!), verschneken kann. das beispiel mit dem rechner wolltest du - auch nicht - verstehen. aber du hast wenigstens in einem punkt recht: das diskutieren mit dir erweist sich als müßig.

sinnlose Argumentationsweisen.
meine rede ...
 
falsch. vollkommen falsch sogar. ich bin sicher das gegenteil eines pfennigfuchsers. aber unternehmer. und als solcher verstehe ich - offensichtlich besser als du - dass ich auch ein produkt, das ein technisches update erfahren hat, nicht gegen einen "unkostenbeitrag" und die rücknahme des altgeräts (die auch geld kostet!), verschneken kann. das beispiel mit dem rechner wolltest du - auch nicht - verstehen. aber du hast wenigstens in einem punkt recht: das diskutieren mit dir erweist sich als müßig.

meine rede ...

Hoffentlich können wir trotzdem Freunde bleiben auch wenn du als Unternehmer so viel mehr weist als ich ;))
 
sicher doch, als ex-hamburger immer - denn man toe ;)